Wickie hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Bei einer Spiegellosen kann man aber bei Beibehaltung der neuen Bajonettmaße kein Pentaprisma mehr dazwischen schieben.
Hi Frank,...nenne einen plausiblen Grund warum ein Hersteller von Spiegellosen Kameras das tun sollte
beste Grüße
Bernd
Vielleicht, weil Canon und Nikon z.Zt. jeweils zwei gänzlich unterschiedliche Systeme produzieren müssen, Canon EOS EF und RF, Nikon F und Z. Es ist ja keineswegs so, dass die beiden Hersteller die Produktion von DSLR eingestellt hätten, die haben nur die Modellpaletten und Stückzahlen geschrumpft.
Ich denke die werden sich noch weiter gesund schrumpfen in Zukunft,...den Spiegel mitziehen zu "müssen" tut denen bestimmt richtig weh.
Die Nutzer von Spiegelreflex Kameras werden weniger werden,und das was übrig bleibt wird sich Pentax abgreifen,...so Pentax überlebt:mrgreen:
Ich nutze Spiegelreflex Kameras noch immer zu 80% und mag es,aber ich sehe auch die großen Vorteile der Spiegellosen.
Gerade auch für die Nutzung von alten Objektiven, wie in meinem Fall, ist es egal mit welcher Fremdmarke man unterwegs ist.Hier bieten Spiegellose Kameras einen gewaltigen Vorteil in jeder Hinsicht.Nicht nur das sich so gut wie alles adaptieren läßt,sondern auch speziell das Fokussieren mit dem EVF ist genial und sicher.Die Vorteile des AF's wiegen bei mir nicht so schwer bei meiner Fotografie,aber ich kann mir gut vorstellen das es in bestimmten Bereichen (Wildlife,schnelles Portraitshooting...)ebenso eine große Hilfe ist für viele Fotografen die Nettigkeiten eines Spiegellosen Systems zu haben.
Wie geschrieben mag ich mein Pentax System und komme gut klar damit,...aber ich sehe auch die "andere" Seite und ihre Vorteile und ich finde dieses gegenseitige rumgehacke
einfach nur dumm.Ich muß doch nicht zwingend ständig das jeweilige Hersteller Fähnchen schwingen nur weil ich gerade das eine System verwende.
Ok, und jetzt das

raus und auf zur nächsten never ending Diskussion!,...ist ja eh Sommerloch!
'nen schönen noch!
Bernd