Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:20

Hallo,
hier können wir uns gern austauschen, ob wir es gut finden, wie Pentax sich am Markt aufstellt oder auch, was uns sauer aufstößt.
Anlass ist die Tatsache, das Pentax die neue K-1 exklusiv über Premiumhändler vertreibt.
Ich habe dazu auch eine Meinung, möchte den Thread aber ungern zu Anfang in meine Richtung lenken.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn jemand den Anfang macht.
Bitte behaltet bei einem Thema, das durchaus zu hitziger Diskussion verleiten kann etwas die Ruhe. :ommmh:
Viel Spaß beim Meinungsaustausch! Ich bin mir sicher, dass so ein Thread auch außerhalb unserer Community Interesse finden könnte, da ist Sachlichkeit eh vorteilhaft. :)

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:30

Ich finde es gut, wenn die Fotohändler erstmal gefördert werden. Wer sagt denn, dass das immer so bleibt? Die Kamera ist noch nicht mal wirklich zu haben und da soll ich mich schon aufregen? Der Preis ist Klasse für das was sie bietet, auch wenn ich sie mir jetzt nicht kaufen kann. Dafür muss ich erstmal sparen. Vielleicht kommt da im Sommer oder Winter ja auch ne cash back Aktion oder so wie bei der k3 ii bekommt man den BG oben drauf. Sollte die Nachfrage wirklich enorm sein, kann ich mir auch vorstellen, dass sie irgendwann im mediasaturn zu finden sein wird. Da müssten dann natürlich auch mehr produziert werden etc.

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:41

Hmm, ..."am Markt aufstellt"!
Wenn in unserer heutigen Gesellschaft jemand viel verkaufen möchte, dann muss er dafür Bedürfnisse wecken, sofern es sich nicht um ein lebensnotwendiges Produkt handelt. Und das geschieht üblicherweise über Werbung.
In diesem Bereich hätte man die letzten Jahre m. E. deutlich mehr machen können.

Um weiterhin über die Vertriebspolitik urteilen zu können sollte man zunächst wissen, wie viele Pentax-Premium-Händler es denn gibt und wie dir denn (flächendeckend?) über die Republik verteilt sind.

Natürlich finde ich es schade, wenn ich in meiner Umgebung keine Möglichkeit habe, ein Produkt, was ich kaufen möchte, vorher zu begrabbeln.

Andererseits habe ich meine letzten Kameras alle gekauft, in dem ich mich vorher informiert habe, und ich wurde bis jetzt selten enttäuscht. Wenn ich etwas wirklich haben möchte, dann finde ich auch Mittel und Wege, es zu bekommen.

Die meisten meiner Kameras und Objektive habe ich bisher entweder gebraucht oder über Premium-Händler gekauft und damit nur gute Erfahrung gemacht. Im Falle von Problemen war es bisher immer möglich, eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.

Eine K1 würde es auch sicherlich nicht am Krabbeltisch im Großmarkt geben, allenfalls in der Vitrine. Wer sich für eine K1 interessiert, hat sich das vorher sicherlich bewusst überlegt. Und Leute, auch wenn hier immer wieder verkündet wird, dass man über den Preis positiv erstaunt ist, 2000 Euronen sind viel Geld und wahrlich kein Pappenstiel!

Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann muss ich eben warten, bis der Preis fällt!
Eine K3I gibt es derzeit auch relativ günstig im Vgl. zum Einführungspreis.

Und was ich damals für meine K5IIs bezahlt habe, daran möchte ich gar nicht denken, wird sie doch jetzt zu Unrecht neben der K3I und der kommenden K1 degradiert.

Also locker bleiben, Hauptsache die Kamera kommt erst einmal in verfügbaren Stückzahlen auf den Markt.
Dann ist der letzte Drops noch nicht gelutscht, je nach Kaufverhalten und Nachfrage. ;)
Und irgendwann wird der Preis auch fallen.

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:41

pixiac hat geschrieben:Hallo,
Bitte behaltet bei einem Thema, das durchaus zu hitziger Diskussion verleiten kann etwas die Ruhe. :ommmh:

Ein vielversprechendes Thema, aber wenn es schon so eingeleitet wird,
vergeht mir, bei allem Verständnis für die Forenbetreiber, die Lust darauf mitzumachen.
OT:
Sitzen die Rechtsanwälte Euch wirklich derart im Nacken, das jede nicht weichgespühlte Dsikussion sofort erstickt wird ?

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:47

kris-kelvin hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:Hallo,
Bitte behaltet bei einem Thema, das durchaus zu hitziger Diskussion verleiten kann etwas die Ruhe. :ommmh:

Ein vielversprechendes Thema, aber wenn es schon so eingeleitet wird,
vergeht mir, bei allem Verständnis für die Forenbetreiber, die Lust darauf mitzumachen.
OT:
Sitzen die Rechtsanwälte Euch wirklich derart im Nacken, das jede nicht weichgespühlte Dsikussion sofort erstickt wird ?

Ich glaube, du bist noch nicht lange genug im Forum, und das beurteilen zu können.
Es gab hier schon hitzige Diskussionen, die unter die Gürtellinie gingen, das konnte man schon vorher an Hand des Themas erahnen.
Und gerade infolgedessen finde ich es gut und mutig, dass Frank das Thema ausgelagert und sogar eröffnet und ihm hier Raum gegeben hat, da hat natürlich gerade so ein wie ich meine unangebrachter Kommentar vor dir gerade noch gefehlt, um das Feuer gleich mal anzuheizen.

Und wenn du nicht mitmachen willst, dann lass es doch einfach, bleiben uns viel Smilies erspart! ;)

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:49

Finde die Entscheidung absolut ok.

Kaufe eh schon immer nur bei Premium-Händlern - und warum soll ich im Planeten,- oder Blödmarkt die Hardware vorher begrabbeln können?
Da wird man eh nur mitleidig angeschaut wenn man sich an der Pentax-Vitrine die Nase platt drückt :ugly:

Wenn ich mir eine Pentax kaufe, weiß ich was ich will, wie sie sein wird, wie sie sich anfühlen wird - und das sie passen wird.
Bei Cannikon mit den gefühlten 1.000 unterschiedlichen Modellen könnte ich mir vorstellen die vorher "anfasssen" zu wollen.

Und eine Kamera oder Objektiv kaufe ich auch nicht jede Woche - wenn es ansteht kann ich auch mal ein paar Kilometer fahren bis zum nächsten Premium-Händler (bei mir ca 70km bis HH).
Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß die - sollte man tatsächlich mal Beratung benötigen - kompetenter sind als das "Fachpersonal" bei oben genannten Ketten.

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:53

@kris-kelvin: Es geht Frank vermutlich nur darum, ein gewisse Höflichkeit und Gelassenheit an den Tag zu legen. Hier ist denke ich niemand an Schlammschlachten, wie in anderen Foren, interessiert.

So ganz schlau werde ich aus der Vertriebspolitik nicht. Klar ist es schön die eigenen Premiumhändler zu unterstützen, ich denke es gab auch Zeiten in denen das anders aussah. Deren Kompetenz bei der Beratung steht auch außer Frage. Aber: wenn ich schon so einen Kampfpreis im Vgl. zur Konkurrenz aufrufe, dann muss ich doch auch eine breite Masse darauf aufmerksam machen. Diese Masse sitzt aber nicht vorm PC, liest in Foren und sucht sich seinen nächsten Premiumhändler (wir dürfen da nicht immer von uns ausgehen), sondern schlendert durch die Läden. Bei meinem Einstieg wusste ich nichtmal, dass es Premiumhändler gibt.

Ralf_F hat geschrieben:Wenn ich mir eine Pentax kaufe, weiß ich was ich will, wie sie sein wird, wie sie sich anfühlen wird - und das sie passen wird.

Diese Haltung in Ehren, aber wer verkaufen will braucht neue Kunden und nicht nur die alten Hasen, die schon ewig mit Pentax zufrieden sind. Das Argument "der belesene Käufer weiß was er kauft" ist mir zu kurz und irgendwie nicht zunkunftsorientiert gedacht.

Grüße, Martin
Zuletzt geändert von moggafogga am Fr 19. Feb 2016, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:54

Ich kann mich da den Worten von Hannes nur anschließen!
Auch ich habe bisher entweder gebrauchte Ware gekauft oder eben über Premium Händler bestellt!

Unterm Strich ist es mir egal, bei wem ich mein ganzes Zeugs kaufe solange es meinen Erwartungen entspricht!

Gruß
Alex

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 08:59

@ kris-kelvin: weiß nicht, ob das mit weichgespült zu tun hat. Im Internet fehlt halt das urmenschliche Korrektiv, dem anderen bei der Unterhaltung in die Augen schauen zu müssen, Mimik und Gestik. Aus meiner Erfahrung fallen daher schnell Worte, die beim Bier oder Kaffee so nicht gesprochen worden wären. Am Ende prallt das an dem einen ab, der andere nimmt es persönlich. Hab jedenfalls noch nie erlebt, das hitzige Diskussion im Internet jemals konstruktiv geendet hätten. Mit dem Forenaustritt des einen oder anderen dagegen schon...
LG
Markus
Zuletzt geändert von noodles am Fr 19. Feb 2016, 09:01, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.

Fr 19. Feb 2016, 09:00

Grundsätzlich verstehe ich nicht um welche Preisunterschiede überhaupt diskutiert wird. Wegen vielleicht EUR 100,- Preisunterschied zwischen einer K-3II und einer D7200???
In AT gibt es Pentax nicht in Planetenmärkten. Zumindest ist mir keine aufgefallen.

Hannes21 hat geschrieben:...
In diesem Bereich hätte man die letzten Jahre m. E. deutlich mehr machen können.
...

Das hat sich seit gestern absolut geändert. Bei dpreview hat es oft Monate gedauert bis eine neue Pentax überhaupt aufgetaucht ist. Mich hat die Breite an Reviews die gepostet wurde erstaunt.

Hannes21 hat geschrieben:...
Eine K1 würde es auch sicherlich nicht am Krabbeltisch im Großmarkt geben, allenfalls in der Vitrine. Wer sich für eine K1 interessiert, hat sich das vorher sicherlich bewusst überlegt. Und Leute, auch wenn hier immer wieder verkündet wird, dass man über den Preis positiv erstaunt ist, 2000 Euronen sind viel Geld und wahrlich kein Pappenstiel!
...

Möchte man glauben, aber es gibt schon Leute die einfach mal 2-3.000 so für eine Kamera ausgeben. Vielleicht will man verhindern das "Unerfahrene" schlechte Kritiken abgeben???
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz