Herzlichen Dank, liebe Kollegen fürs Reinschauen!
@
Schraat/Utz: Dein damaliger Reisebericht könnte glatt aus einem meiner Alben sein

Zitat:" …..
Die ganze Strecke bis hier war geprägt von Industrie. Lagerhäuser, Schmelzwerke und Chemieanlagen wohin das Auge blickt. Alles ist unheimlich dreckig und die Luft ist schlecht. Der Gestank lässt sich gar nicht richtig definieren, vielleicht riecht so Armut. Es siehr ähnlich trostlos aus, wie in den Industrieregionen der ehemaligen DDR."
Ja, genauso ist es damals in großen Teilen Spaniens gewesen. Entgegen den einschlägigen Medienberichten, macht man heute die Erfahrung, dass das Land seit Umstellung von Pesete auf Euro einen Riesensprung nach vorne gemacht hat. In meiner Erinnerung ist Valladolid das stinkendste Nest in dieser Region gewesen. Ich sehe, Du bist ein Kenner dieser Landstriche!
@
coucou33/Christa: Das ist ja toll, Christa!
Das muss es sein; die Gegend stimmt, das Bild ähnelt dem aus meiner Erinnerung sehr und 2005 habe ich tatsächlich die Pyrenäen von der Port de Venasque in Frankreich aus kommend bei Huesca gequert! Ich danke Dir für die Mühe Deiner Recherche, hätt ich auch selbst drauf kommen können.

Dass es sich um einen Stausee handelt und nicht um einen natürlichen Bergsee, erklärt so einiges.