Fr 15. Nov 2013, 22:48
"Wer? Wie? Was? - Wieso? Weshalb? Warum? - Wer nicht fragt bleibt dumm!"Hallo liebe Pentaxianier!
Ich brauche Eure Unterstützung via Tipps/Hinweise/Anmerkungen etc. zum Kauf eines Transportbehältnises für meine Kamera und Zubehör. Nach bereits begonnener intensiver Suche hatte ich mir viele Lesezeichen gesetzt. Das hat mir leider nichts genützt, da meine Festplatte den Geist aufgegeben hat und mein Computer abgestürzt ist.
Was habe ich?- Pentax K5-II + 18-135WR
- Enna Revue 1:4,5/400mm, ca. 32,5cm lang (dürfte das Gleiche wie dieses sein, nur ohne Schaden und ohne Köcher:
http://www.ebay.de/itm/2x-M42-ENNA-Tele ... 233003f4df)
- Holzstativ, zusammgeklappt ca. 85cm lang (vergleichbar mit diesem, evtl sogar das Gleiche:
http://pics.ricardostatic.ch/2_71875554 ... stativ.jpg)
- Reinigungsset
Was kommt noch (vermutlich bald) dazu?- zweiter Ersatzakku
- Adapterring (vermutlich dieser:
http://www.tekade.de/Zubehoer/Systemzub ... %20Adapter)
- weiteres Zubehör wie Papier, Stift etc.
Was suche ich? Was habe ich vor/Was will ich wann wie mitnehmen? Was liegt mir?Ich suche einen Rucksack, Slingshot, Umhängetasche und oder Gurt. Das obengenannte ist mein Starterset (400er + Obektiv stammen aus einer Haushaltsauflösung im näheren Umkreis). Nun fehlt mir noch das passende Transportmittel.
Im Alltag bin ich eine Rucksackfrau. Als Radfahrerin habe ich immer alles dabei und Hände frei.
In Bezug auf meine Kamera suche ich etwas Ähnliches. Bevorzugt einen Rucksack oder einen Slingshot (Anm.: Sind diese oft kombiniert? Mir wurde der Unterschied nicht genau klar.). Bei einer Umhängetasche hätte ich Bedenken, dass diese irgendwann zu schwer wird und die Last ungünstig verteilt wird.
Meine Vorstellung ist, dass ich in erster Zeit mit der K5-II + 18-135WR draußen auf den Straßen/in der Natur/wo es sich gerade anbietet losziehe und als Anfängerin erst einmal fleissig übe. Wenn dies einigermaßen klappt, würde ich gerne das 400er Enna Revue + evtl. das Stativ mitnehmen wollen. Ein Notebookfach wäre toll, um dort eine Mappe mit DIN-A4-Unterlagen unterzubringen. Außerdem sollte noch Platz für Portemonnaie, Handy (KEIN Smartphone. Ja, es gibt noch solche Menschen

), Schlüssel, Taschentücher sein. Platz für eine Wasserflasche ist ein Plus, aber kein Muss.
Wozu würdet Ihr mir raten?Vorerst einen kleineren Rucksack/Slingshot für immer-dabei zu kaufen und einen größeren Rucksack erst dann, wenn es mit dem 400er losgeht? Oder doch schon gleich einen Rucksack mit mehr Kapazitäten zu kaufen, da im Laufe der Zeit ja eh immer mehr Zubehör dazukommt?
Davon abgesehen, gibt es ja noch diese Umhängegurte, dessen Name ich gerade vergessen habe.
Bisher fand ich Eure Antworten fast immer sehr hilfreich. Ich bin gespannt auf Euer Feedback!
LG,
Michaela