feuerrolf hat geschrieben:
Auf den Bildern waren sehr harte Schatten zu sehen. Nun wollte ich versuchen wie sich der Blitz verhält wenn ich eine kleine Softbox (mühsam) dranbastle.
Die harten Schatten entstehen beim direkten Blitzen. Ich blitze immer indirekt, damit diese Schatten nicht entstehen. In aller Regel regele ich den Blitz auf mind. -1 ab, damit das vorhandene Licht nicht totgeblitzt wird. Die Blitze haben in der Regel alle diese kleinen helle Reflektionskarten am Blitzkopf, diese auf jeden herausziehen, oder, falls vorhanden, den kleinen Aufhellblitz aktivieren.
Ich habe seit über 15 Jahren einen Metz 58AF1, ist immer ein wenig ausprobieren, funktioniert aber ganz ordentlich. Die Fa. Metz produziert keine Blitzgeräte mehr, also nur noch am Gebrauchtmarkt erhältlich. Insofern ist Godox sicher eine gute Wahl.
_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering
Fotografieren, weil es Spass machthttp://www.alois-lammering.demeine usergalerie:
40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html