Stative, Blitztechnik, Rucksäcke und Taschen, Studiotechnik
Antwort schreiben

Re: Blitzgerät für K3 III

Fr 8. Mär 2024, 10:30

Jetzt habe ich den V860III gekauft. Funktioniert mit der K3III einwandfrei. Preis - Leistungsverhältnis in Ordnung.
Die Bedienungselemente sind etwas zu leichtgängig. Kritikpunkt: Keine ausführliche Bedienungsanleitung - auch in deutsch)

Re: Blitzgerät für K3 III

Fr 8. Mär 2024, 23:35

Deutsche Bedienungsanleitung findest du hier als PDF ( auch für Pentax)

https://www.kirchmayr.at/downloads/kate ... ie-deutsch

Re: Blitzgerät für K3 III

Do 28. Nov 2024, 19:38

Ich habe mir vor fast einem Jahr einen Godox V1P zugelegt, weil ich öfters bei Veranstaltungen die Bilder für das Amtsblatt mache. Mein alter AF540FGZ ist da etwas zu schwach gewesen. Beim ersten Einsatz hat der Blitz manchmal nicht ausgelöst. Der Grund war, dass ab Werk eine standby Zeit aktiv ist. Der Blitz braucht etwas lange um aufzuwachen. Auf den Bildern waren sehr harte Schatten zu sehen. Nun wollte ich versuchen wie sich der Blitz verhält wenn ich eine kleine Softbox (mühsam) dranbastle. Da ich keinen Funkfernauslöser habe wurde die K3III mit dem V1 auf ein Stativ gesetzt und den Selbstauslöser auf 2" und am Blitz TTL eingeschaltet. Die Bilder waren alle zu dunkel. Durch weitere Tests fand ich heraus, dass der V1 auf der K3III ohne den Selbstauslöser korrekt funktioniert, wird aber der Selbstauslöser verwendet werden die Bilder zu dunkel. Setze ich den X2Tp auf die K3III und steuere den V1 damit, sind die Bilder sowohl bei normaler Auslösung als auch bei Selbstauslöser richtig belichtet. Ich habe diese Auffälligkeit per Kontaktformular an Godox gemeldet. Ich wurde daraufhin gebeten, weil Godox keine K3III zum testen hat, einen kleinen Film von meinem Versuch zu machen und diesen mit Beispielbildern an Godox zu senden. Dass sie die Bilder und den Film haben wurde mir mitgeteilt. Jetzt bin ich mal gespannt was dabei herauskommt.

Re: Blitzgerät für K3 III

Do 19. Jun 2025, 22:14

Hallo in die Runde,
auf der Suche nach einem neuen Blitz hänge ich mich mal hier an.
Wegen der grossen Möglichkeiten mit dem Godox System wäre der Godox Speedlite V860III interessant.
Die Bedienungsanleitung habe ich studiert. Dort habe ich jedoch nichts darüber gefunden, ob eine Auswahl für Blitzen auf 1. oder 2. Vorhang möglich ist

Kann jemand etwas darüber sagen?

Blitzgerät für K3 III

Fr 20. Jun 2025, 10:23

Wird das womöglich eher in der Kamera als im Blitz eingestellt?
Bei meiner K3-III steht im Manual z.B. 2. Vorhang möglich, mit Verschlusszeit länger als 1/100s

VG Nuftur

Re: Blitzgerät für K3 III

Fr 20. Jun 2025, 11:50

feuerrolf hat geschrieben:Auf den Bildern waren sehr harte Schatten zu sehen. Nun wollte ich versuchen wie sich der Blitz verhält wenn ich eine kleine Softbox (mühsam) dranbastle.


Die harten Schatten entstehen beim direkten Blitzen. Ich blitze immer indirekt, damit diese Schatten nicht entstehen. In aller Regel regele ich den Blitz auf mind. -1 ab, damit das vorhandene Licht nicht totgeblitzt wird. Die Blitze haben in der Regel alle diese kleinen helle Reflektionskarten am Blitzkopf, diese auf jeden herausziehen, oder, falls vorhanden, den kleinen Aufhellblitz aktivieren.

Ich habe seit über 15 Jahren einen Metz 58AF1, ist immer ein wenig ausprobieren, funktioniert aber ganz ordentlich. Die Fa. Metz produziert keine Blitzgeräte mehr, also nur noch am Gebrauchtmarkt erhältlich. Insofern ist Godox sicher eine gute Wahl.

Re: Blitzgerät für K3 III

Fr 20. Jun 2025, 12:11

Hier ist der Link zur deutschen Anleitung: https://godox.com/user-guides-flash_6/
Darin steht, dass man die Synchronisation auf den 2.Vorhang einstellen kann (slow rear shutter, auf Seite 71).
Die Einstellmöglichkeit in den Kameras für die 2.Vorhang-Synchronisation wirkt nur auf den eingebauten Blitz.
Bei der K-3iii kann man in Automatikprogrammen die Langzeitsynchronisation auswählen, zusätzlich muss man beim Aufsteckblitz auf 2. Vorhang(rear curtain/rear shutter etc.) stellen.

Viele Grüße

Re: Blitzgerät für K3 III

Fr 20. Jun 2025, 22:52

Vielen Dank für den Support. Das hat mich weitergebracht. Insbesondere, da ich den Blitz auch an der K1 nutzen will. Dann wird es wohl auf den Godox hinauslaufen.

Re: Blitzgerät für K3 III

So 22. Jun 2025, 15:52

Ende gut, alles gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz