Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 17:32

Hallo Petaxians,

vielleicht kann mir jemend weiterhelfen.
Also Neuling fehlt mir noch etwas Kenntnis.
Ich habe ein gebrauchtes SMC PENTAX 1:4/300 erstanden unter dem Aspekt: Festbrennweite macht scharfe Bilder.
Bei geschlossener Blende stimmt das auch, aber ziehe ich selbige auf (offen) gibts starke CAs.
Nun wäre es wenig toll, wenn das Objektiv nur bei praller Sonne zu gebrauchen ist :(
Wenn ich mir die Fotos von dem Schwestermodell anschau,
sieht es auch aus, als wenn das besser gehen müßte.


bei mir sieht das leider so aus (ich hatte das Problem schon einmal an anderer, ähnlicher Stelle vorgebracht, 2. Beitrag)


Sollte das so nicht sein und das Ding hat eine Macke ?
Oder muß das einfach per Software schön gemacht werden ?

Wäre für jeden (schnellen) Hinweis dankbar. :anbet:

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 17:53

http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html

Ist wohl einfach so...

Das "M" ist allerdings auch ein *:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 19:51

danke, C.D.
Abberation 6.2 ist einfach so schlecht !?
Ich hab keine Vorstellung was dieser Wert praktisch bedeutet.
Aber das wär wirklich übel.
wie muß das außen erst bei einem KB-Sensor aussehen ?1

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 20:05

Das ist einfach die Bewertung von irgendwelchen Leuten bei pentaxforums (die das Objektiv 'getestet' haben) auf einer Skala von 1-10. Im Durchschnitt kam da eben eine 6.2 raus. Die Zahl sagt für sich genommen erst mal gar nichts, ist nicht "wissenschaftlich" und wegen unterschiedlicher Maßstäbe auch nur bedingt vergleichbar, aber das von dir als besser empfundene M* kommt eben auf eine höhere Wertung und das als noch besser angesehene DA* erreicht eine noch höhere Wertung.

Was mir bei so vielen Bewertungen die 6.2 aber sagt: Das Teil hat anständig mit CAs zu kämpfen.

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 20:16

Ich hab mir das mal angeschaut.
C.D. hat geschrieben:Die Zahl sagt für sich genommen erst mal gar nichts, ist nicht "wissenschaftlich" und wegen unterschiedlicher Maßstäbe auch nur bedingt vergleichbar

Das ist richtig.
Ich halte von so einer Punktewertung nicht viel, aber aus den Texten geht hervor, dass dises Objektiv Probleme mit CAs hat

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 20:25

Ich denke das SMC 1:4 300 ist das Vorgängermodell von der M Serie.Ich meine es entspricht wohl dem Takumar m42 1:4 300.
Es wird auch als K Objektiv bezeichnet.
Mein Takumar m42 1:4 300 hat auch sehr mit CAs zu kämpfen,ich glaube Du wirst damit wohl leben müssen. :yessad:
Schau mal auf die Arnold Stark Pentax Seite,denke dann wird es klarer.

beste Grüsse
Bernd

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 20:52

Dank an Euch,
dann kann das Pentax 55-300 das besser, egal ob mit oder ohne WR !?

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Di 3. Mär 2015, 21:34

Ich denke das 55-300 wird wohl in den meisten Belangen (außer der Lichtstärke) besser sein, als das K 300.

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Mi 4. Mär 2015, 11:18

Dann hätte es auch keinen Sinn und würde auch kaum Besserung bringen,
das 4/300 auf die K50 zu justieren zu lassen ?
Nebenbei: Was kostet sowas ? ca. ?

Re: SMC PENTAX 1:4/300 mit starken CAs bei offener Blende

Mi 4. Mär 2015, 11:51

Da gibt es nicht viel zu justieren. Wenn Du ein Objektiv zur Justage einsendest, wird dort das Autofocus-Verhalten justiert.
Bei Deinem Objektiv bist Du der Autofocus.
Eine Justage könnte bei Deinem Objektiv nur helfen, wenn es Montagefehler hätte (dezentriert, Linsengruppe locker o.ä.). Optische Fehlleistungen, die aus der Gestaltung und der Eigenschaften der Gläser resultieren, kann keine Justange ausgleichen. :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz