Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 13:43

Kannst ja mal deine Non-WR-Linsen für einen einsetzen und anschließend unter der Dusche säubern.

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 14:30

Yoah kann man machen, man kanns' aber auch sein lassen ;)

Unter solchen Bedingungen geschossenen Ergebnisse sind immer stinklangweilig (fotografisch belanglos) und grau-in-graue Bildsoße. Stets schade um den aufgewendeten Batteriestrom ;) nix für mich...

Wenn man mal schlechtes Wetter nur als Gag für Facebook aufnehmen will (es also nicht auf "Kunstwerk" ankommt), reicht für sowas immer das Handy mehr als aus.

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 14:58

@Frater: Deine Wahrheit mag Deine Wahrheit sein, aber diese Aussage überzeugt mich nicht. Und es ist letztlich ja auch egal. Die Pentax Produktlinie ist auch ohne WR als 'Evangelium' durchaus konkurrenzfähig.
Falls Du noch nie einen Sommerregen gegen das Licht der in Horizontnähe durchbrechenden Sonne aufgenommen hast, oder noch nie einen Herbststurm mit Langzeitbelichtung bei abziehendem Schauer fotografiert hast, dann tust Du mir leid, weil Dir ein paar ganz besondere Momente entgangen sind. Aber vermutlich sind Dir solche Momente einfach schnurz, und daher werden wir nie einen gemeinsamen Nenner finden. Das ist auch ok so.

Nur wünschte ich mir, Du würdest nicht so pauschalisieren.

VLG
Stephan

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 15:31

waldbaer59 hat geschrieben:Nur wünschte ich mir, Du würdest nicht so pauschalisieren.

Dem schließe ich mich an.

Für mich spielt WR zwar auch keine Rolle (obwohl es manchmal schon "beruhigend" war, dass das draufstand) und ich habe deshalb auch nie ein Objektiv gekauft, weil es abgedichtet ist. Aber wenn wir alle die gleichen Bedürfnisse hätten, gäbe es nur eine einzige Kamera auf dem Markt und vielleicht drei Objektive dazu.

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 15:42

Frater hat geschrieben:...

Unter solchen Bedingungen geschossenen Ergebnisse sind immer stinklangweilig (fotografisch belanglos) und grau-in-graue Bildsoße. Stets schade um den aufgewendeten Batteriestrom ;) nix für mich...

Wenn man mal schlechtes Wetter nur als Gag für Facebook aufnehmen will (es also nicht auf "Kunstwerk" ankommt), reicht für sowas immer das Handy mehr als aus.


Ich kann mich an mindestens ein Bild erinnern, welches unter solchen Bedingungen aufgenommen wurde, dass um die Welt ging und preisgekrönt wurde.

Allerdings von einem Profi aufgenommen...

Grüße,
E.

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 16:14

Also wenn seine Frontlinse nicht klatschnass war, hat er unter einem Regenschirm gerbeitet. Das kann ich auch ;)

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 16:22

Geht das hier um das Objektiv oder um WR?

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 16:26

derfred hat geschrieben:dass um die Welt ging und preisgekrönt wurde.

Preisgekrönte Bilder die um die Welt gingen habe ich noch nie aufgenommen.
Ich habe aber schon ein paar tolle Bilder bei heftigem Regen gemacht. Die Lichtstimmung ist dabei nämlich oft besonders schön. Und ohne WR hätte ich wohl die Kamera erst gar nicht aus dem Rucksack genommen.

Frater hat geschrieben:Also wenn seine Frontlinse nicht klatschnass war

Eine Sonnenblende hält übrigens nicht nur Sonnenstrahlen ab. Und montiert habe ich die immer. Ich halte sie nämlich für einen wichtigen Teil eines Objektivs.

Aber zurück zum Objektiv: Ich finde es ziemlich spannend und bin auf die optische Leistung gespannt. Ich hoffe es ist schnell und scharf. Wenn es das ist habe ich es schon so gut wie gekauft (auch weil es WR hat).

Gruss, Robert

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 16:35

Frater hat geschrieben:Also wenn seine Frontlinse nicht klatschnass war, hat er unter einem Regenschirm gerbeitet. Das kann ich auch ;)


Sei mir nicht böse, aber das liest sich langsam ein klein wenig nach "trollen". Das ist unüblich für dieses (schöne) Forum hier.

Ich war drei Tage bei Regen in Lissabon unterwegs und war nicht unter einem Regenschirm. Es sind interessante Bilder dabei rausgekommen, dank WR. Mein Kollege ohne WR hat sich geärgert, dass er seine Kamera die meiste Zeit in Plastiktüten verstecken musste.
Und noch einmal hinfliegen, nur um schöneres Wetter zu haben, war nicht drin.

Re: Neues zum Pentax 16-85mm

Mo 17. Nov 2014, 16:41

oh ich seh grad, es gibt simple Lösungen, die die Frontlinse etwas vor Regen schützen helfen:
http://www.amazon.de/dp/B003HTETZI
Also eine Art Tunnel für das Objektiv bilden. Die kurzen Weitwinkel-Blenden (die Tulpenform mit den Regen-Einlass-Ecken) hatten mir ja leider keinen Schutz für die Frontlinse geboten, bei unwetterüblichem Wind. WW (oder UWW) (also kurze bis sehr kurze Tulpen-Blenden) ist ja bei Landschaft "leider" eher der Normalfall. In Städten wird man ohne Zusatzschutz aber wohl auch nicht froh, weil die Kamera oft leicht nach oben gerichtet wird (für Architektur).
Zudem scheint er bei Objektivwechsel vor windigem Regen schützen zu helfen.

Also, sollte ich jemals wieder so bekloppt sein, und in einem Regenland (wie Irland) Urlaub machen, werde ich mir das ernsthaft überlegen :thumbup:
Spätenstens damit ist das Thema WR selbst für Phobiker endgültig vom Tisch. :cheers:

Back on Topic:
Ich vermute, dass das 16-85 in Summe mit dem Sigma 17-70(c) gleichziehen müsste (beide haben 16 Linsen mit 3 Asphärischen), aber spannend wird es, wie das Stärken/Schwächen-Profil anders verteilt sein wird (welche Prios wo gesetzt wurden, auf wessen andere Kosten). Also wie die Qualität beim kurzen/mittleren/langen Ende austariert sind, und wie Schärfe im Zentrum / Rand / Ecke austariert sein wird.
Zuletzt geändert von Frater am Mo 17. Nov 2014, 18:28, insgesamt 5-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz