Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Kaum schnell und leise fokussierende Objektive für Penta

Do 29. Mai 2014, 13:57

am 50-135 auf MF schalten an der kamera af-s lassen und im menü fokusfalle einschalten in der kamera ,dann auslöser ganz durchdrücken und fokussieren.

man kann nur mittig catch-in.das man dies frei wählen könnte wäre ein wunsch an pentax in der firmware wenn das ginge

Re: Kaum schnell und leise fokussierende Objektive für Penta

Do 29. Mai 2014, 14:21

ASTS hat geschrieben:am 50-135 auf MF schalten an der kamera af-s lassen und im menü fokusfalle einschalten in der kamera ,dann auslöser ganz durchdrücken und fokussieren.


Ah, ein MF/AF-Schalter am Objektiv ist also doch zu etwas gut. Bislang hatte ich immer den Eindruck, dass bei solchen Objektiven in der Regel nur das Umschalten zwischen MF und AF umständlicher wäre, weil ich einerseits am Objektiv und andererseits an der Kamera umschalten muss. Dass damit dann Catch-in-Focus möglich ist, war mir neu. Wieder etwas gelernt. Ich habe momentan kein solches Objektiv. Meine haben alle Quick-Shift oder müssen über die Kamera in MF gebracht werden.

ASTS hat geschrieben:man kann nur mittig catch-in.das man dies frei wählen könnte wäre ein wunsch an pentax in der firmware wenn das ginge


Jau, das wäre toll. Vor allem scheint das ja machbar zu sein. Im Debug-Modus konnte man das bei einigen Pentax-Modellen aktivieren soweit ich gelesen habe. Das wäre wirklich ein Knallerfeature!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz