Sa 16. Nov 2013, 14:53
So 17. Nov 2013, 11:07
So 17. Nov 2013, 11:27
So 17. Nov 2013, 11:33
So 17. Nov 2013, 12:13
DirkWitten hat geschrieben:Für das 400er und den Body mit 18-135 würde ich an Deiner Stelle den Lowepro Flipside kaufen, der wäre ideal dafür.
So 17. Nov 2013, 13:07
DirkWitten hat geschrieben:Moin Michaela,
Wenn Du nur für das kleine Besteck mit Body und 18-135 und z.B. einem Blitz eine eher unauffälligere Tasche suchst, ich kann Dir die Kalahari Kapako K-31 Fototasche sehr empfehlen, ich habe die in Canvas-Schwarz und da passt ziemlich viel hinein, die Verarbeitung ist absolut super und es ist auch ein Regenschutz dabei - das Teil gibt es auch in Canvas-Khaki:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
So 17. Nov 2013, 14:09
k-5 user hat geschrieben:Das Stativ hat ein Packmaß von 42cm, kann man dieses Stativ in oder an die Kalahari K-31 bekommen?
Mo 18. Nov 2013, 12:36
Wissi hat geschrieben:Huhu,
also wenn Du schon sagst, dass Du im Alltag oft Rucksack mithast, dann würde ich auch dabei bleiben.
Wenn Du nicht gerade 2 Kameras und x Objektive mitnehmen willst, reicht vielleicht auch ganz unspektakulär so was hier:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Gibts in verschiedenen Varianten, die 2 kleineren passen in jeden Rucksack.
Mo 18. Nov 2013, 15:13
AlltagsLicht hat geschrieben:b) Wie sicher hält das Equipement, wenn ein Fach leer wäre?
Angenommen ich würde mir den Lowepro Flipside 400AW zu legen und das 400er-Objektiv nicht mitnehmen wollen, müsste ich dann die leeren Fächer besser mit etwas zum Abfedern ausfüllen? Beispielsweise Tüchern oder ähnlichem? (Derzeit besitze ich noch nicht so viel Zubehör)
Ich muss schon zugeben, dass die Flipsidereihe mich sehr beeindruckt.![]()
Mo 18. Nov 2013, 20:03
AlltagsLicht hat geschrieben:
Ich muss schon zugeben, dass die Flipsidereihe mich sehr beeindruckt.![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz