Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 18:06

Also mich hat mein Bankberater angerufen und meinte mein Konto wäre schon wieder voll und ich solle doch bitte irgendwas kaufen.
Vor lauter Verzweiflung habe ich dann so eine buckelige K3 gekauft und dann noch über paar Jahre so komische Objektive, von denen es ja auch viiiiiieeeel zu wenige gibt. Hätte ich vorher gewusst, dass ich bei anderen Herstellern genausoviel bzw mehr Schrott für teilweise mehr Geld bekomme, hätte ich eine Canon/Nikon/Sony gekauft.
:klatsch:

Letztenendes ist es mit einer Kamera genauso wie bei einem Auto. Festzulegen ob Audi, VW oder Mercedes besser ist kann man einfach nicht.
Zu unterschiedlich im Detail, fahren sie unterm Strich doch alle.

Was macht man also?

Sich einfach überlegen was man machen will. Wenn du viel zu transportieren hast kaufst du ja auch keinen Smart.
"Probefahren" bietet sich da an.
Ich persönlich finde Canon von der Bedienung einfach grauenhaft, weswegen das nicht zu Debatte stand.
Nikon hab ich mir von ner Arbeitskollegin geliehen und fand ich nicht schlecht, allerdings hat mich damals die K3 mehr überzeugt und zudem mit ihren Dichtungen gepunktet, weil ich eben fast nur Landschaftsfotos mache und halt gelegentlich das Wetter nicht so mit spielt.

Vielleicht hat mir außerdem unbewußt die Rolle des vermeindlichen "Underdogs" gefallen.

Kauf dir eine K3 bei Amazon, nimm sie in die Hand und wenn sie dir gefällt dann behalte sie. Wenn nicht dann schicke sie wieder zurück.
Du wirst es sicher nicht bereuen.

Alternativ kannst du dir dann immernoch eine Canon/Nikon oder was weiß ich kaufen.
Probleme kannst bzw wirst du damit genauso haben.

:wink:

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 18:22

Smithers hat geschrieben:Kauf dir eine K3 bei Amazon,...


...oder bei einer anderen seriösen Bezugsquelle, z. B. dem sehr freundlichen und kompetenten Forensponsor oder in einem gut sortierten Fachgeschäft, von denen einige auch gute Preise machen.

Ich persönlich habe so meine Schwierigkeiten mit "zur Ansicht kommen lassen und zurück". Ist zwar verbrieftes Recht im Fernabsatz - aber wenn ich mir das Ganze betrachte: Entweder bekommen wir die Rückläufer irgendwann auf den Preis umgelegt oder der nächste Kunde bekommt ein fast neues Gerät...

Begrabbeln unter fachkundiger Anleitung ist übrigens bei den vielen regionalen und zentralen Usertreffen möglich!

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 18:43

C.D. hat geschrieben:Wo sind denn die ganzen 1.4er Festbrennweiten und die 1.8er Ergänzungen dazu? Vor allem im Weitwinkelbereich? Ja, es gibt mehr als Brennweitenabdeckung.

Kannst du mir mal erklären, warum zum Geier man unbedingt ein lichtstarkes (unter 2.0) Weitwinkel braucht, welches, wenn optisch gut, dann auch sicherlich nicht rel. teuer sein dürfte?

C.D. hat geschrieben:Welche 150-600er Zooms gibt es?

Das hatten wir doch schon, wer professionell solche Boliden braucht, ist bei der Konkurrenz sicher besser aufgehoben.
Andererseits beweisen hier im lens club die Bilder, dass man auch mit Pentax Wildlife kann!
(Und ich bin froh, kein 150-600er nebst geeignetem Stativ schleppen zu müssen!)

C.D. hat geschrieben:Wo bleibt das 70-200/2.8?

Es wird kommen!
Und es gibt ja noch ein älteres vom selben Kaliber, was man gebraucht sicherlich auch noch kaufen kann.
Und wenn das neue ähnliche oder bessere Qualität hat, dann hat sich das Warten gelohnt. ;)

C.D. hat geschrieben:Es geht nicht nur um Objektive für X-tausend € die im Vergleich zur Konkurrenz fehlen. Es sind vor allem auch bezahlbare.

Also ehrlich, ich habe eine ganze Batterie an guten Objektiven, mir fehlt nichts, was ich mir nicht noch kaufen könnte!

C.D. hat geschrieben:Pentax muss man mit Canon und Nikon vergleichen, denn das sind die Alternativen im DSLR Bereich.

Muss ich das?? Ich muss das nicht!
Genau DAS ist nämlich der Fehler, dass die Masse der Käufer und Hobbyknipser auf das Argument, bei der Konkurrenz gibt es ja alles viel mehr und besser, hereinfällt (auch der TO)! Wirklich BRAUCHEN tun sie das, was es da so alles gibt, nämlich meistens nicht!

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 18:59

Neben meiner Pentax K3 und K50 habe ich noch eine Canon 7D Mark II, eine Panasonic FZ 1000 und noch ein paar mehr. Brauchen tu ich das alles nicht, aber es macht mir Spaß. :)

Dem Threatstarter kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, das er mit der K3 eine gute Entscheidung getroffen hat, außer er will Sport fotografieren, dann nehme er die Canon oder von mir aus auch Nikon. Aber keine Sony.

Natürlich gibt es bei Canikon mehr Objektive, aber für den Großteil aller Anwendungen gibts auch was für Pentax. Mein Tip wäre evtl. Auch noch das Sigma 17 70 C, wenn WR nicht wichtig ist, die Lichtstärke 2.8 - 4.0 wäre mir wichtiger. Dazu ein 70 300 und er kann fast alles ablichten.

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:14

Er schrieb ja schon das die K-3 in Seiner engeren Auswahl sei.
Ich würde allerdings auch eher auf das Doppelkit verzichten und die bereits beschriebenen Alternativen in Erwägung ziehen.
Mit einem 18-135 als alleinige und erste Linse, kann man schon eine Menge anfangen. War auch meine erste Linse mit der K-5II zusammen.

Bei der Art der Fragestellung, lag mir zuerst allerdings auf der Zunge: "Nä, Pentax ist nix für Dich, bei CaNikon wirst Du eher glücklich!".
Dann kam mir in Erinnerung wie lange ich nach der "richtigen" DSLR für meine Ansprüche gesucht habe; und ohne das ich an einen wirklich kompetenten Auszubildenden geraten wäre, hätte man mir auch eine andere Marke aufgeschwatzt.
Nun habe ich meine K-5II seit Januar 14 und habe in dieser Zeit nicht wirklich was auszusetzen gehabt; denn sonst hätte ich wohl in der vergangenen Zeit nicht in weitere Objektive und einen weiteren Body investiert....
Ich bin aber eben nicht der Maßstab und ich fühle mich auch als Exot wohl! :-)

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:24

Ich kann auch wirklich nur schlechtes über meine Kamera sagen, rein gar nichts ist defekt und das schlimmste ist, nachdem mir die Kamera aus 1,50m auf den Boden gefallen ist, funktioniert noch alles. Der Autofokus ist so langsam dass ich meinen 4 km/h langsamen Hund wenigstens einigermaßen scharf ablichten kann. Treffsicher ist der auch noch, vor allem wenn es dunkel ist. Und dann noch diese schreckliche Haptik, fühlt sich überhaupt nicht nach diesem tollen Plastik an und liegt einfach grauenhaft gut in der Hand.

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:28

Eigentlich alles gesagt.
1.) Anfassen. Es passt oder es passt nicht
2.) Mankann mit jedem System tolle Bilder machen. Sie entstehen aber HINTER de Kamera.
3.) Es ist wie beim Computer Kauf: du fragst 3 und bekommst 6 Meinungen. Oder bei Ärzten: 2 Ärzte 5 Meinungen.

Mach einfach Bilder. Zeig sie. Freu dich drüber. Und unken und Systeme Bashen können alle System freaks. Wirklich alle.

Ach ja: Sport geht mit Pentax. Und mit Sony. Und mit CanoNikon. Sogar manuell.
Und das 150-450 kann sich im langen Bereich sehr wohl sehen lassen.

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:31

pentaxnweby hat geschrieben: Aber keine Sony.

Warum? Wegen der Objektive? Ich haette gedacht, dass z.B. die Sony Alpha 77 II ansonsten ziemlich gut fuer Sportfotografie geeignet waere (ist das jetzt Blasphemie? :ugly: ). Hat allerdings keinen optischen Sucher.

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:33

Preis-/Leistung ist bei der K-3 mittlerweile sensationell. Nur das Kit mit 18-55 und 55-200 würde ich auf keinen Fall nehmen. Der Preis für das 18-135 ist im Kit auch zu hoch.
Kauf dir die K-3 "nackt" und hol dir entweder das 18-135 so dazu (um die 250 Euro, oft auch neu aus einem Kit) oder das Sigma 17-70 2.8-4 C.

Re: Pentax ? Oder lieber doch nicht ?

So 31. Jan 2016, 19:35

Tz Tz Tz, immer dieser Sarkasmus! ;-)
Bei unseren beiden Schnüffs habe ich schonmal Probleme. (Mali-Rüde und Petit Gascon saintongeois -Dame)
Die einzigen meiner Objektiv, die da halbwegs mitkommen, sind DA*16-50,60-250, DA18-135 und FA50/1.4.
Das 50-135 ist für so etwas einfach nicht geeignet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz