Fr 1. Feb 2013, 23:27
Fr 1. Feb 2013, 23:34
Fr 1. Feb 2013, 23:40
Voll zustimm!sir-fog hat geschrieben:tx0h hat geschrieben:genau deshalb beneide ich die canon community um magic lantern und genau deshalb wuensche ich mir von pentax, dass sie ihre antiquierte politik bezueglich der software komplett ueberdenken.
Moin,
schon richtig, wäre nicht schlecht, wenn es für Pentax etwas ähnliches gäbe.
Aber Canon selber ist nicht soooo glücklich über dieses Addon zu ihrer Software. Da nicht in die Firmware eingegriffen wird, akzeptieren sie ML notgedrungen, aber verweigern jegliche Garantie bei Nachweis, daß der Fehler durch ML hervorgerufen wurde - nun erkläre mir bitte, wie wir das Gegenteil beweisen wollen.![]()
Also: Canon ist mit seiner Firmenpolitik auch nicht viel moderner als Pentax - nur haben die anscheinend versehentlich eine Lücke gelassen und es gibt halt mehr findige Canoniere, als Pentaxianer. Immerhin, dichtgemacht haben die diese Lücke bisher auch nicht.
Und ML ändert wohlweislich nicht die Canon-Firmware und hat keinen Canon-Code enthalten - dann wären die ganz schnell weg vom Fenster. ML nutzt offene Schnittstellen, mit denen die Firmware auf externe Tools zugreifen kann. Vermutlich hat Pentax - aber auch Nikon - solche Schnittstellen nicht implementiert - oder nicht offen. Und warum sollen die sowas einführen, wenn sie es selber nicht benötigen. - Wohlgemerkt, nicht daß ich solche Möglichkeiten nicht auch gerne hätte.
Versetze Dich doch mal in die Lage: Du bist Programmierer und hast eine Branchensoftware entwickelt, die sich auch ganz gut verkauft. Nun hat da irgendein Hobbyprogrammierer eine Lücke gefunden, über die er zusätzliche Funktionen einbinden kann. Das wird von Deinen Kunden auch gerne genutzt. Du aber mußt Dich mit den Problemen befassen, die dadurch evtl. entstehen - und das noch ohne Servicegebühren dafür nehmen zu können, weil die Kunden sonst weg sind...![]()
Ich weiß nicht, warum Canon das nicht dichtmacht, aber glaube mir: bestimmt nicht, weil die so kundenfreundlich sind.
Sa 2. Feb 2013, 00:25
Sa 2. Feb 2013, 00:29
Sa 2. Feb 2013, 09:10
pixiac hat geschrieben:Liebe K-5(alt) User,
bringt das "Update" was für uns?
Sa 2. Feb 2013, 20:17
Sa 2. Feb 2013, 20:28
Sa 2. Feb 2013, 22:48
dicki hat geschrieben:zurück zum Thema:
Neues Update für die K5, Anpassung für neues Tele 560mm etc.
frage mich allerdings warum es das nicht für die K7 gibt?
www.pentaxforums.com hat geschrieben:According to Pentax engineers at CP+, this lens's autofocus will not be fully supported in live view by older DSLRs such as the K-7 or K-x.
Nach meinem Englischverständnis wäre das folgende Aussage: Laut der Pentax Ingenieure auf der CP+, wird bei diesem Objektiv der Autofokus im Live-View von älteren DSLRs wie der K-7 oder Kx nicht vollständig unterstützt.
Sa 2. Feb 2013, 22:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz