Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Do 18. Jun 2015, 18:19

tabbycat hat geschrieben:Kann man denn PSR-RAW's nicht auch nachträglich in der Cam entwickeln? Bekommt man dann nicht, wie bei "normalen" RAW's auch, die Möglichkeit in TIFF zu entwickeln?
Doch geht und das TIFF beinhaltet das Pixel Shift Resultat :2thumbs:

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Do 18. Jun 2015, 20:49

Ich hab es eben auch noch einmal ausprobiert. Das nachträglich aus dem DNG in der Kamera entwickelte JPG sieht für mich in der 100% Ansicht in LR genau so aus, wie das bei Raw+ direkt mit gespeicherte JPG. Allerdings ist die Dateigröße leicht unterschiedlich (2KB bei meinem Beispielbild).

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Do 18. Jun 2015, 21:06

Hallo Dirk,
gibt es von dir denn nach deiner Testphase ein Fazit? Wäre mal spannend, wenn du deinen Gesamteindruck schilderst.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Do 18. Jun 2015, 21:28

Krasnal hat geschrieben:Hallo Dirk,
gibt es von dir denn nach deiner Testphase ein Fazit? Wäre mal spannend, wenn du deinen Gesamteindruck schilderst.


Sicher wird es noch einen kleinen Testbericht geben. Ich muss ja auch den Blog füttern. Bilder habe ich ja bereits fleißig gemacht. Aber fürs Schreiben braucht es Zeit, und die ist gerade sehr knapp. Heute Abend war Elternabend in der Schule, morgen ist Schulabschlussfest und Kindergarten-Übernachtung, am Samstag Waldfest vom Kindergarten, Fussballturnier von unserem Ältesten ... ach ja, Vollzeit arbeiten muss ich auch noch.

Aber eigentlich gibt es doch keine große Überraschung bei der K-3 II, oder? Sie funktioniert eben so toll wie eine K-3, liegt wahnsinnig gut in der Hand, ist leise und schnell, und die beiden neuen Features GPS und Pixel-Shift funktionieren in ihrem Rahmen wie sie sollen. Einfach ein klasse Arbeitsgerät. Vom GPS bin ich besonders positiv angetan, da es sehr schnell bereit ist und "gefühlt" die Batterie nicht so sehr belastet, wie man befürchten könnte. Ja, ich hätte auch noch gerne den internen Blitz. Aber bei einer Entweder-Oder-Entscheidung wähle ich GPS. Was mit der neuen Pixel-Shift-Technik geht, kann man ja schon in vielen Beispiel gut bewunden und bewerten, ob es für die eigene Fotografie relevant ist. Besonders empfehlenswert ist der Beitrag bei . Ich finde Pixel-Shift richtig spannend und werbewirksam, aber ich bin auch ehrlich zu mir und weiß, dass sie für mich nicht so die große Bedeutung haben wird aufgrund der Einschränkungen (unbewegliche Kamera und unbewegliche Motive). Außerdem "pixel-peepe" ich doch nur beim Testen, und nicht im Alltag. Was den mal wieder schnelleren AF betrifft oder den verbesserten Stabi ... ich kann das nicht nachprüfen und glaub es einfach ;-)

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Fr 19. Jun 2015, 10:49

unbewegliche Motive). Außerdem "pixel-peepe" ich doch nur beim Testen, und nicht im Alltag. Was den mal wieder schnelleren AF betrifft oder den verbesserten Stabi ... ich kann das nicht nachprüfen und glaub es einfach ;-)[/quote]Der Stabi ist echt gut,

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Sa 20. Jun 2015, 20:13

Guten Abend!
Ich arbeite mit LR5.7 und wollte die ersten Bilder der K3II rüberschieben. Jedoch werden die nicht erkannt. Als Format ist PEF eingestellt.
Danke schon mal.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Sa 20. Jun 2015, 21:00

Vielleicht noch eine Info bzgl. Schnellwechselplatte ARCA-kompatibel und K-3II.
Ich habe eine Sirui Platte TY-5DIII an der Vorderkante etwas modifiziert und diese passt nun wie die Faust aufs Auge!
Wenn gewünscht lade ich auch ein Bild davon hoch.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Sa 20. Jun 2015, 21:09

lonee hat geschrieben:Vielleicht noch eine Info bzgl. Schnellwechselplatte ARCA-kompatibel und K-3II.
Ich habe eine Sirui Platte TY-5DIII an der Vorderkante etwas modifiziert und diese passt nun wie die Faust aufs Auge!
Wenn gewünscht lade ich auch ein Bild davon hoch.


:ja: Die nutze ich schon seit der K-5IIs dran, sogar ganz ohne Modifikationen:



Dank der Öse ist da immer ein Gurt plus eine Handschlaufe gleichzeitig dran.

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Sa 20. Jun 2015, 22:14

Pixelsystem hat geschrieben:Guten Abend!
Ich arbeite mit LR5.7 und wollte die ersten Bilder der K3II rüberschieben. Jedoch werden die nicht erkannt. Als Format ist PEF eingestellt.
Danke schon mal.


PEFs mit der K3II sollten wohl erst in LR6 erkannt werden. Für LR5 musst du in der Kamera DNGs aufnehmen, die können dann auch in LR5 verarbeitet werden (bis auf die Pixel-Shift-Aufnahmen, da wird immer nur die "erste" von vier eingebetteten Aufnahmen im DNG angezeigt und bearbeitet).

Re: K-3 II Praxisthread - Erfahrungen aus erster Hand

Sa 20. Jun 2015, 22:16

franzi9 hat geschrieben: ... ich kann das nicht nachprüfen und glaub es einfach ;-)
Der Stabi ist echt gut,[/quote]

Ja, "der Stabi ist echt gut". Ich kann nur nicht nachprüfen, ob er wirklich soviel besser (!) ist, als in der K5IIs oder K3 oder all den andere Pentax DSLRs mit Shake-Reduction, die ich so in den Jahren kennenlernen durfte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz