Ich sichte gerade meine Bilder vom UT in Erfurt, bei dem ich die K-3 II dabei hatte.
Hier ein kleiner Vergleich in der 100%-Ansicht ohne und mit Pixel-Shift. Stativ war nicht vorhanden, ich hatte die Kamera einfach auf eine Mauer gelegt. "Entwickelt" habe ich die Pixel-Shift Aufnahme, indem ich einfach das DNG in Digital Camera Utility 5 geöffnet und dann als JPG gespeichert (und in LR importiert) habe. Ein JPG ooC habe ich leider vergessen
Man achte auf die Pflanzen vorne rechts, den Mercedes in der Mitte und das Gitter oben links. Auch mit der Bewegung des Wassers ist die Pixel-Shift Aufnahme gut zurecht gekommen. Ja, der Einsatzbereich ist sehr beengt. Und ich vermute, die praktische Relevanz ist nicht enorm hoch, aber für Pixelpeeper schon irgendwie auch cool.

Das ganze relativiert sich wieder in der Praxis bzw. Otto-Normal-Auflösung des Forums. Welches der nachfolgenden Bilder ist wohl mit und welches ohne Pixel-Shift?

