Do 11. Sep 2014, 13:56
le spationaute hat geschrieben:Wenn nämlich am Ende doch nicht nur die RAWs sondern auch jpgs gelagert werden, dann will mir nicht in den Kopf, warum man diese jpgs nicht schon in der Kamera erzeugt. Die Dinger können das doch heute. Gefühlte 5/6 des Entwicklungsaufwands moderner DSLRs wandern doch in die Weiterentwicklung der Bildaufbereitung. Die arbeitet aber nur für jpg!!!
Fr 12. Sep 2014, 10:31
Fr 12. Sep 2014, 11:09
Fr 12. Sep 2014, 11:42
Fr 12. Sep 2014, 12:09
Fr 12. Sep 2014, 12:32
Fr 12. Sep 2014, 15:46
Fr 12. Sep 2014, 15:51
le spationaute hat geschrieben:Der Unterschied: ich mache auch Familienfotos, Urlaubsfotos, Baustellenfotos. Fotografie ist auch mein Hobby aber eben nicht nur. ;-)
Zwei Dinge:
1. Fix it in the Camera. Was man gleich richtig macht, muss man später nicht korrigieren.
2. Ich benutze LR wie gesagt selbst. Fast keines der Bilder aufkeimen Nlog oder bei flickr sind unbearbeitet. Wohl aber das Gris der Ybilder in Büchern und Alben der Fanilie. Im Job sowieso.
Und der beliebte Kronzeuge Herr Adams lebte dann ja doch in einer anderen Zeit, 'ne?
Fr 12. Sep 2014, 17:04
Fr 12. Sep 2014, 19:40
le spationaute hat geschrieben:OK. Das läuft bei den meisten Antworten aber auf eine Bearbeitung jedes einzelnen Bildes hinaus. Ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann und will. Die Zeit investiere ich lieber ins Fotografieren selbst.
le spationaute hat geschrieben:Von dem Theater mit unterschiedlichen Katalogen in LR mal ganz zu schweigen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz