Mi 10. Sep 2014, 15:40
coucou33 hat geschrieben:@spationaute: Danke auch für deinen Hinweis. Darf ich hier grad mal nachhaken:
Welche Parameter sind es genau, die man beim RAW quasi verliert, die man beim jpeg ooc an der Kamera einstellte?
- Weissabgleich sicher mal
- wahrscheinlich sowas wie die Farbwiedergabe (bei der K30 kann ich wählen zwischen leuchtend, natürlich usw.)
- gibt es noch weitere?
und andersherum gefragt, welche kann ich auch bei einem RAW nicht mehr verändern? Verschlusszeit und Blende mit den Auswirkungen auf Tiefenschärfe und Bewegungssichtbarkeit fällt mir dazu ein. ISO --> Bildrauschen, das man allerdings bearbeiten kann (soviel ich weiss sollte dies bei jpeg oder RAW bearbeitbar sein oder?). Gibt es noch mehr?
Mi 10. Sep 2014, 16:05
th. hat geschrieben:jeden das seine![]()
ich sehe, für mich, in RAW auch nur Vorteile und deshalb fotografiere ich auch nur in RAW.
Wie so immer bestätigt die Ausnahme die Regel, sollte es in den wenigsten fällen vorkommen das ich z.B. bei Motorsport die Seriengeschwindigkeit brauch stelle ich auf jpg um.
Aber S/W aus der Kamera
Neeeeeeeeeedas ensbricht so gar nicht meinen Vorstellungen von eine S/W und beim Verarbeiten gibt es viel zu schnell abrisse zwischen den Grauwerten.
Do 11. Sep 2014, 08:54
Do 11. Sep 2014, 09:07
le spationaute hat geschrieben:Ernst gemeinte Verständnisfrage an die nur-RAW-Fraktion: Ihr lagert nur das RAW? Bedeutet das, das jede Bildbetrachtung immer mit Lightroom erfolgt*? Und für jede sonstige Ausgabe das Bild neu exportiert und später wieder gelöscht wird?
le spationaute hat geschrieben:*das eingebettete jpg, das man beispielsweise mit Faststone sehen kann, ist ja immer das unbearbeitete neutrale Original. Bearbeitungen, die man mit LR am RAW vornimmt, werden ja dort nicht übernommen. Auch Bildstile oder dergleichen werden nicht auf das Vorschaubilder sondern nur auf ein extra jpg OOC angewandt.
Do 11. Sep 2014, 09:32
le spationaute hat geschrieben:Ernst gemeinte Verständnisfrage an die nur-RAW-Fraktion: Ihr lagert nur das RAW? Bedeutet das, das jede Bildbetrachtung immer mit Lightroom erfolgt*? Und für jede sonstige Ausgabe das Bild neu exportiert und später wieder gelöscht wird? Erzählt doch mal! ;-)
Do 11. Sep 2014, 09:41
Okular hat geschrieben:Mußt Du nicht tun, es gibt von Adobe einen DNG Codec für Windows, mit dem man auch die DNGs direkt im System betrachten kann:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***, aber natürlich ohne die Bearbeitung.
Do 11. Sep 2014, 09:50
Welches Bearbeitungsprogramm
Do 11. Sep 2014, 09:53
le spationaute hat geschrieben:Ernst gemeinte Verständnisfrage an die nur-RAW-Fraktion: Ihr lagert nur das RAW? Bedeutet das, das jede Bildbetrachtung immer mit Lightroom erfolgt*? Und für jede sonstige Ausgabe das Bild neu exportiert und später wieder gelöscht wird? Erzählt doch mal! ;-)
le spationaute hat geschrieben:*das eingebettete jpg, das man beispielsweise mit Faststone sehen kann, ist ja immer das unbearbeitete neutrale Original. Bearbeitungen, die man mit LR am RAW vornimmt, werden ja dort nicht übernommen. Auch Bildstile oder dergleichen werden nicht auf das Vorschaubilder sondern nur auf ein extra jpg OOC angewandt.
le spationaute hat geschrieben:Wenn nämlich am Ende doch nicht nur die RAWs sondern auch jpgs gelagert werden, dann will mir nicht in den Kopf, warum man diese jpgs nicht schon in der Kamera erzeugt. Die Dinger können das doch heute. Gefühlte 5/6 des Entwicklungsaufwands moderner DSLRs wandern doch in die Weiterentwicklung der Bildaufbereitung. Die arbeitet aber nur für jpg!!!
Do 11. Sep 2014, 10:33
le spationaute hat geschrieben:Ernst gemeinte Verständnisfrage an die nur-RAW-Fraktion: Ihr lagert nur das RAW? Bedeutet das, das jede Bildbetrachtung immer mit Lightroom erfolgt*? Und für jede sonstige Ausgabe das Bild neu exportiert und später wieder gelöscht wird? Erzählt doch mal! ;-)
*das eingebettete jpg, das man beispielsweise mit Faststone sehen kann, ist ja immer das unbearbeitete neutrale Original. Bearbeitungen, die man mit LR am RAW vornimmt, werden ja dort nicht übernommen. Auch Bildstile oder dergleichen werden nicht auf das Vorschaubilder sondern nur auf ein extra jpg OOC angewandt.
Wenn nämlich am Ende doch nicht nur die RAWs sondern auch jpgs gelagert werden, dann will mir nicht in den Kopf, warum man diese jpgs nicht schon in der Kamera erzeugt. Die Dinger können das doch heute. Gefühlte 5/6 des Entwicklungsaufwands moderner DSLRs wandern doch in die Weiterentwicklung der Bildaufbereitung. Die arbeitet aber nur für jpg!!!
Do 11. Sep 2014, 12:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz