Di 9. Sep 2014, 21:12
Di 9. Sep 2014, 22:30
coucou33 hat geschrieben:@Swissmad: Dein Workflow läuft folgendermassen, wenn ich das richtig verstanden hab: Du fotografierst nur RAW, liest diese mit Faststone von der Speicherkarte auf den PC, sortierst da schon ein erstes mal aus, entwickelst dann in Lightroom und exportierst dann die jpegs?
coucou33 hat geschrieben:Ist es möglich mit den RAWs in Faststone auch schon Diashows zu zeigen oder Kontaktbogen zu erzeugen oder geht das nur mit jpegs? Kann lightroom Panoramas herstellen? Collagen? Poster herstellen? Rahmen dazugestalten? könnte man Koordinaten dazuspeichern?
Mi 10. Sep 2014, 05:55
Das hatte ich gesehen, aber noch nicht alles im Detail verstanden. Wenn ich sehe, welchen Aufwand die Leute machen um die Exiftools mit manuellen Objektiven zu ergänzen, nehme ich an, es ist nicht möglich dies im Lightroom zu tun. Eigentlich schade.Mein Workflow etwas genauer hatte ich hier schon mal beschrieben.
Mi 10. Sep 2014, 07:38
Mi 10. Sep 2014, 08:28
Mi 10. Sep 2014, 08:59
Mi 10. Sep 2014, 14:21
le spationaute hat geschrieben:Den Verzicht auf ein nach eigenen Parametern definiertes vollwertiges jpg aus der Kamera verstehe ich in Zeiten des fast schon 'kostenlosen' Festplattenspeichers überhaupt nicht. Ich speichere zB. Gerne mal gleich eine s/w-Version mit oder ein handliches 6MP in bester Qualität, einen besonderen Farbstil oder oder oder.
le spationaute hat geschrieben:Am Ende ist ein RAW eben nur ein RAW und jedes Bild, das man außerhalb von LR sehen oder gar drucken will, jede Bearbeitung, die man anwendet, all das erfordert am Ende ein jpg. Wenn ich das erstellt habe, kann ich als Speicherökonom immer noch das OOC-jpg löschen...
Mi 10. Sep 2014, 14:28
coucou33 hat geschrieben:@spationaute: Danke auch für deinen Hinweis. Darf ich hier grad mal nachhaken:
Welche Parameter sind es genau, die man beim RAW quasi verliert, die man beim jpeg ooc an der Kamera einstellte?
- Weissabgleich sicher mal
- wahrscheinlich sowas wie die Farbwiedergabe (bei der K30 kann ich wählen zwischen leuchtend, natürlich usw.)
- gibt es noch weitere?
und andersherum gefragt, welche kann ich auch bei einem RAW nicht mehr verändern? Verschlusszeit und Blende mit den Auswirkungen auf Tiefenschärfe und Bewegungssichtbarkeit fällt mir dazu ein. ISO --> Bildrauschen, das man allerdings bearbeiten kann (soviel ich weiss sollte dies bei jpeg oder RAW bearbeitbar sein oder?). Gibt es noch mehr?
Mi 10. Sep 2014, 15:17
Mi 10. Sep 2014, 15:36
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz