bmk hat geschrieben:
...Wie will man eine Spotmatic mit einer Z-1P vergleichen?...
Och, na einfacher kann man`s mir da gar nicht machen.
Die billig wirkenden Plastikgehäuse sind ganz und gar nicht meins, auch die Tamagotchi-Displays brauch ich überhaupt nicht.
Finde gerade zu der Zeit haben die nichts beachtbares fertig gebracht. Erst die MZ-Serie machte wieder was her, auch wenn das
Plastik noch nicht besser war. Da musste man dann auf die ersten digitalen warten, die auch vom verwendeten Kunststoff
überzeugen konnten. Aber ne schöne Spotmatic ist doch nicht zu toppen. Die einfache, sich selbst erklärende Technik in der,
ist einfach ein riesen Pluspunkt. Mehr braucht man doch gar nicht. OK, man braucht da etwas länger für ein Bild, aber so ist die
konzentration darauf auch viel größer. Also eigentlich auch ein Pluspunkt für die Spotmatic.
Sorry, aber ab den P- Modellen bis zu den Z-Modellen war das gar nicht meins. Auch die analoge *ist war ein schuss in den Ofen.
Ne schöne Spotmatic hat da also keinerlei Konkurenz. Aber Geschmäcker sind ja auch mal verschieden.
|
|
| 
Datum: 2023-12-02 Uhrzeit: 20:24:42 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 35mm KB-Format entsprechend: 52mm ISO: 100 Kamera: Pentax, PENTAX K-5 | |
|
|
Gruß Ronny
