Di 9. Sep 2014, 21:28
Di 9. Sep 2014, 21:40
In der Anleitung steht, dass es nur mit Mehrfeldmessung klappt. Die Verknüpfung funktioniert aber auch mit der mittenbetonten Messung.pstenzel hat geschrieben:Danke, jetzt habe ich kapiert, was du meinst. Geht bei der K5 auch. Das es nur bei der Mehrfeldmessung aktiv arbeitet, ist mir neu.
Di 9. Sep 2014, 21:49
Meenzer hat geschrieben:In der Anleitung steht, dass es nur mit Mehrfeldmessung klappt. Die Verknüpfung funktioniert aber auch mit der mittenbetonten Messung.pstenzel hat geschrieben:Danke, jetzt habe ich kapiert, was du meinst. Geht bei der K5 auch. Das es nur bei der Mehrfeldmessung aktiv arbeitet, ist mir neu.
pstenzel hat geschrieben:Danke, jetzt habe ich kapiert, was du meinst. Geht bei der K5 auch. Das es nur bei der Mehrfeldmessung aktiv arbeitet, ist mir neu.
Di 9. Sep 2014, 22:08
Du kannst dank der Verknüpfung auch bei Mittenbetont die Belichtung durch Auswahl des Fokuspunkts verändern.He-Man hat geschrieben:aktiv ist es aber nur in der Mehrfeldmessung. Dass bei der "Spottmessung" oder "mittenbetonten Messung" die Priorität nicht auf den Fokuspunkt liegen kann, weil der Fokuspunkt auch an der Seite sein könnte, ist im Prinzip logisch, darum funktioniert es nur ...
Di 9. Sep 2014, 22:22
Di 9. Sep 2014, 22:25
Meenzer hat geschrieben:Du kannst dank der Verknüpfung auch bei Mittenbetont die Belichtung durch Auswahl des Fokuspunkts verändern.He-Man hat geschrieben:aktiv ist es aber nur in der Mehrfeldmessung. Dass bei der "Spottmessung" oder "mittenbetonten Messung" die Priorität nicht auf den Fokuspunkt liegen kann, weil der Fokuspunkt auch an der Seite sein könnte, ist im Prinzip logisch, darum funktioniert es nur ...
Di 9. Sep 2014, 23:25
Mi 10. Sep 2014, 06:50
Mi 10. Sep 2014, 07:24
Heribert hat geschrieben:...Erst seit der K-7 vertraue ich immer mehr auf die Matrixmessung, allerdings nicht ohne Histogrammkontrolle. Nur bei extremen Lichtsituationen stelle ich +2 EV und Spot und messe dann die hellste Stelle an...
Mi 10. Sep 2014, 08:24
He-Man hat geschrieben:...
Wenn es bei der K-30 geht, geht es unter Garantie auch bei der K-5.
Bei der K-30 im Menü C1 - Punkt 6 "AE und AF-Punkt verbinden".
Hat jedoch über ein halbes Jahr bei mir gedauert um zu schnallen, was das bedeutet.
EDIT: Wo Hennes die mittenbetonte Messung erwähnt, vermutlich kommt bei "AE und AF-Punkt verbinden" (funktioniert logischerweise nur bei der Mehrfeldmessung) eine recht ähnlich Belichtung zu standen, als wenn man gleich "Mittenbetonte" wählt. Wobei man bei "AE und AF-Punkt verbinden" halt den Fokuspunkt an den Rand legen kann, dann wird dieser Bereich bei der Belichtungsmessung stärker betont.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz