Heribert hat geschrieben:
...Erst seit der K-7 vertraue ich immer mehr auf die Matrixmessung, allerdings nicht ohne Histogrammkontrolle. Nur bei extremen Lichtsituationen stelle ich +2 EV und Spot und messe dann die hellste Stelle an

...
Und in welchem Programmmodus fotografierst du bevorzugt?
Natürlich sind immer die extremen Lichtsituationen die Schwierigen, bei denen die Kamera ins straucheln kommt, aber bei denen sich auch der Fotograf überlegen muss, worauf er denn nun seinen Schwerpunkt legen möchte.
Mit dem Histogramm stehe ich etwas auf Kriegsfuß, denn gerade bei besonderen "Stimmungsbildern" sieht das Histogramm dazu oft katastrophal aus, bzw. das Bild hinterher auch, wenn man sich nach dem Histogramm orientiert.
Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, fällt es immer schwer, sich einmal angewöhnte und eingeschliffene Verfahrensweisen grundlegend zu ändern, zumal dann, wenn man mit seinen Ergebnissen eigentlich größtenteils zufrieden ist. So geht es mir übrigens auch mit der Bildbearbeitung, zu der Ich CS4 und IrfanView benutze. Lightroom hab ich schon seit über einem Jahr auf der Platte, aber ich benutze es nicht. Sorry, jetzt bin ich abgedriftet.
Ich werde bei nächster Gelegenheit bei einer schwierigen Lichtsituation mal versuchen, mit M-Modus und Spotmessung zu experimentieren. Mal schauen, was dabei heraus kommt.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)