Qniemiec hat geschrieben:
Hallo Jörn, nur ein kleiner Tip am Rande: Warum nimmst Du als Trennzeichen Deiner neuen Dateinamen statt Unterstrichen nicht Kommas oder Semikolons - damit nämlich hättest Du, wenn Du Dir per DIR-Befehl den Inhalt eines Unterverzeichnisses bzw. Ordners anzeigen lässt, gleich eine Excel-kompatible Tabelle im CSV-Format. Ich persönlich bevorzuge dabei die Semikolons, da ich die Kommas dann noch für evtl. Kommentare, zB. IMG0815;20140101;150014;Krähe,leicht unscharf.jpg verwenden kann.
Siehste, daran habe ich bisher gar nicht gedacht. Ich arbeite der Übersichtlichkeit wegen bei Dateinamen recht viel mit Unterstrichen und wandle sie dann, falls nötig, mit UEdit um, nachdem ich die Dateinamen mit DIR in eine Textdatei umgeleitet habe. Innerhalb von Datei benutze ich schon seit jeher Semikolons.

Qniemiec hat geschrieben:
Beim Verschieden von SD-Karte auf Festplatte ergänze ich das dann nochmal durch den Ort und ggf. ein Stichwort ...
So hatte ich mir das auch gedacht. Ich muss jetzt nur noch die 3000 Bilder, die ich schon habe, entsprechend umbenennen. Das habe ich mir zumindest fest vorgenommen, bevor ich die nächsten Bilder mache.

Qniemiec hat geschrieben:
Denn das Hauptproblem hinter all dem dürfte sein, sich für ein "Ordnungsprinzip im Kopf" zu entscheiden ... "Hauptproblem" auch deshalb, weil, wenn Du erst nach 'nem Jahr merkst, dass das von Dir zunächst gewählte Ordnungsprinzip Käse ist, das dann extrem viel Arbeit macht, das alles nochmal umzustricken.
Darüber habe ich eben mehrere Tage gegrübelt, damit ich genau
das nicht machen muss. Und ja, ich weiß, daß es trotzdem so kommen wird.

Gruß
Jörn