Fr 21. Dez 2018, 19:16
angus hat geschrieben:Wikipedia ist leider oft auch mit Vorsicht zu geniessen - die "Schwarm-Intelligenz" ist nicht immer so verläßlich. Habe leider auch schon des öfteren unvollständige oder fehlgeleitete Infos in Wikipedia gelesen, wenn ich mich in der Materie auskenne.
Fr 21. Dez 2018, 19:19
Fr 21. Dez 2018, 19:20
ulrichschiegg hat geschrieben:Ich dachte die Diskussion sei durch und nun ...
![]()
![]()
Fr 21. Dez 2018, 19:23
angus hat geschrieben:(Na ja, meine hunde- und katzenbesitzenden Schwiegereltern wollten in Deutschland nicht in Restaurants essen, weil "da die Hunde alles voll Bakterien verseuchen" - komischerweise: Pub ja, Restaurant nein).
Fr 21. Dez 2018, 19:23
ulrichschiegg hat geschrieben:Ich dachte die Diskussion sei durch und nun ...
![]()
![]()
Fr 21. Dez 2018, 21:29
angus hat geschrieben:Wikipedia ist leider oft auch mit Vorsicht zu geniessen - die "Schwarm-Intelligenz" ist nicht immer so verläßlich. Habe leider auch schon des öfteren unvollständige oder fehlgeleitete Infos in Wikipedia gelesen, wenn ich mich in der Materie auskenne.
Sa 22. Dez 2018, 00:15
Sa 22. Dez 2018, 08:54
Sa 22. Dez 2018, 09:24
zenker_bln hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:...(böser böser Privatfotograf)...
Es soll doch auch glatt Privatmenschen geben, die rein aus Hobby z.B. Berichte auf einer Webseite über ihren Besuch in einem Museum schreiben und damit nicht unterstellte Gewinnabsichten haben...
Erstaunlich, das so eine Pauschalunterstellung hier Usus zu sein scheint.
Sa 22. Dez 2018, 09:32
califax hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Mit dem Internet erziehen wir uns echt einen Haufen Narzissten heran.
Facebook ist voll davon.
Wikimedia als ein Verbund von Narzissten zu bezeichnen, finde ich schon sehr gewagt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz