Wenn ich es recht verstehe, geht es in erster Linie nicht darum, daß die Fotos in Wiki der Allgemeinheit präsentiert werden,
sondern das im Nachhinein die Fotos zur weiteren gewinnbringenden Vermarktung verwendet werden.
Da stehe ich auch auf dem Standpunkt, daß es nicht rechtens ist, daß sich wenige das Recht heraus nehmen,
sich persönlich mit Hilfe des Allgemeingut zu bereichern (was allerdings kein unübliches Prinzip ist).
Also, wenn jemand sich vor der Monalisa fotografiert, zum Copyshop geht und sich davon eine Tasse anfertigen läßt,
um ihr jeden Morgen vor jedem Schluck Kaffee in die Augen schauen zu können, würde ich meinen: soll er machen.
Läßt er allerdings 100 fertigen und verkauft sie auf dem Wochenmarkt, ist das für mich nicht mehr in Ordnung.
Wird das Foto im I-Net präsentiert, wird es etwas schwieriger, denn hier verdient nicht unbedingt derjenige, der das Foto hochgeladen hat,
sondern Fatzbuck und Co und demzufolge sollten auch die dann zur Rechenschaft gezogen werden,
denn das ist ihr Geschäft an den Usern zu verdienen, also sind sie auch in der Pflicht dafür zu sorgen, daß alles in den richtigen Bahnen verläuft.
Um den Bogen zum ersten Satz zu schließen: Gesetze sollten dann greifen, wenn das miteinander nicht mehr gegeben ist.
Leider ist es das immer weniger der Fall
