Aktuelle Zeit: So 24. Aug 2025, 07:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 509, 510, 511, 512, 513  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2025, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19614
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schön, besonders das Bild von Stephan :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Jul 2025, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1621
Wohnort: Sindelfingen
erwachsener Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) am All-you-can-eat-Buffet




[klick!=BIG]

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Aug 2025, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19614
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Prima erwischt :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2025, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1621
Wohnort: Sindelfingen
Ich hatte auf der gestrigen Abendrunde um den Stadtsee eine aufregende Begegnung mit dem Stahlblauen Grillenjäger (Isodontia mexicana)
















_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2025, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:45
Beiträge: 5375
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Hier sind wieder klasse Bilder hinzu gekommen. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Aug 2025, 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:26
Beiträge: 3640
 
 
 Bei Fliegen kenne ich mich nicht aus, deswegen bleibt das Tierchen (vorerst?) ohne Namen.




   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 1. Jan 2012, 10:11
Beiträge: 1161
Das könnte eine Rotgefleckte Raupenfliege sein...

_________________


"Ein Leben ohne Limiteds ist zwar möglich, aber sinnlos!"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Aug 2025, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:26
Beiträge: 3640
Pulsar hat geschrieben:
Das könnte eine Rotgefleckte Raupenfliege sein...
Danke für den Tipp - könnte passen!

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 13. Aug 2025, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1621
Wohnort: Sindelfingen
Machmal ist ein Makroobjektiv fast zu wenig ... habe den kleinen Blütengast erst daheim am Bildschirm entdeckt! Konnte hinsichtlich der Bestimmung, was für ein Insekt das ist, im Netz nichts Brauchbares finden)

Zum Vergleich: das links ist eine Seidenbiene, die ist bereits klein für eine Biene



_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Aug 2025, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:53
Beiträge: 2079
Wohnort: Mittelhessen
snafu hat geschrieben:
habe den kleinen Blütengast erst daheim am Bildschirm entdeckt! Konnte hinsichtlich der Bestimmung, was für ein Insekt das ist, im Netz nichts Brauchbares finden)

Nicht, dass ich mich in der Ecke gut auskenne, aber sieht mir sehr nach einer der kleinen Taillen-Wespen aus, mglw. eine Gallwespe.
VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 509, 510, 511, 512, 513  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Da will man was für Insekten tun ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pstenzel
Antworten: 14
Projekt Insekten startet
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ursus
Antworten: 14
Noch etwas stachelig ... (Makros) Update 14.1.22
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pstenzel
Antworten: 21
[Sammelthread] Drachen/Drachenfeste
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: SteffenD
Antworten: 136
[Sammelthread] Vignettierung von APS-C-Objektiven an der K-1
Forum: Objektive
Autor: zenker_bln
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz