Ich hatte mal wieder Lust auf ein Makro. Ein Motiv war schnell gefunden, vom Stativ mit Makroschlitten, 41 Aufnahmen mit Helicon Fokus gestackt. Beleuchtet mit LED Taschenlampe und Makroblitz AF160 (eine Seite). Hier das Ergebnis:
Auch ich finde die #2 einen ticken besser Das mit dem Schnitt hat Matthias/BluePentax ja schon erwähnt... wenn der auch noch passt, ist es perfekt Ist das Bild ebenfalls ein Stack?
Damit die #1 jetzt aber nicht zu kurz kommt... auch das Bild ist richtig gut... der Detailgrad ist ne Wucht
niemand hat geschrieben:Auch ich finde die #2 einen ticken besser Das mit dem Schnitt hat Matthias/BluePentax ja schon erwähnt... wenn der auch noch passt, ist es perfekt Ist das Bild ebenfalls ein Stack?
Ja, das mit dem Anschnitt habe ich unterschätzt, ich dachte es würde passen. Nummer 2 ist auch ein Stack, aber diesmal sollte der Hintergrund unscharf bleiben.
Ich finde die #2 sehr berührend. Keine Ahnung warum. Das Licht, die Details, die Natürlichkeit? Bin "Traumflieger" Fan. Habe mich selbst aber noch nicht an das Thema getraut. Dein Bild motiviert, es auch selbst einmal auszuprobieren.
reiwar hat geschrieben:Ich finde die #2 sehr berührend. Keine Ahnung warum. Das Licht, die Details, die Natürlichkeit? Bin "Traumflieger" Fan. Habe mich selbst aber noch nicht an das Thema getraut. Dein Bild motiviert, es auch selbst einmal auszuprobieren.
LG Reiner
Das ist gar nicht so schwer: Du brauchst neben einem Makroobjektiv einen Makroschlitten und ev. eine extra Stacking Software (soll aber auch mit Photoshop gehen). Ich habe verwendet: das 100er Pentax, den Schlitten von Novoflex und Helicon Focus. Das sind schon sehr perfekte Werkzeuge, teuer, aber du brauchst nie wieder was anderes.
Re: Noch etwas stachelig ... (Makros) Update 6.1.22
Do 6. Jan 2022, 10:12
Noch mal zwei Versuche:
#1
#2
Nummer 1 hat mir nicht so gefallen, rechts ist die Spitze zu nah am Rand und die Mitte des Motivs hat nichts. Deshalb Versuch Nummer 2, der mir schon gelungener erscheint.