Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

[Sammelthread] Drachen/Drachenfeste

Fr 1. Sep 2017, 21:24

Lange wird es nicht mehr dauern und es gibt wieder die ersten Drachen im Handel zu kaufen.
Also nehme ich euch mit zu einem kleinen Drachenfest nach Strehla, vielleicht wecken die Bilder die Lust auf Drachenfeste in eurer Umgebung.
Alle Aufnahmen mit der K-3 und dem smc DA 18-135.

Man braucht nicht viel - ausreichend Platz, gute Laune und schönes Wetter.
Etwas Wind ist auch von Vorteil.


Noch sieht es ziemlich leer aus.


#1


Die ersten Aktiven sind schon eingetroffen und bauen alles auf.


#2


Dann die ersten Probeflüge.


#3



#4



#5



#6


Während sich die einen warm fliegen, entspannen sich die anderen.


#7
Zuletzt geändert von SteffenD am Mo 25. Sep 2017, 20:55, insgesamt 3-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

So 3. Sep 2017, 14:36

Die Drachen und Schirme werden in der Regel meist mit 25 m Schnur geflogen.
Oft sind es wie in diesem Fall Nachbauten oder gar Eigenentwicklungen.


#8


Lenkmatten bzw. Schirme sind sogenannte 4-Leiner mit je 2 Zugleinen und 2 Bremsleinen.
Die Steuerung des Schirms kann über jede einzelne der Leinen erfolgen.


#9


Die Größe mancher Teile kann man meist nur in Bodennähe richtig einschätzen.
Hier im Vergleich dazu das Tor des Übungsplatzes.


#10

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 20:50

Auch dieser Lenkdrachen ist selbstgebaut.
Im Gegensatz zu Massenprodukten kommen hier selten knallige Farben zum Einsatz.


#11


Hier sieht man wieder sehr schön die Größe des Drachens.
Wer vor hat, sich einen zu kaufen sollte nicht unter 1,60 Spannweite gehen, kleiner sind sie im Flugverhalten zu unruhig und nicht so präzise zu steuern.


#12


Die ersten Besucher sind nun auch eingetroffen und haben sichtlich Spaß am Spiel mit dem Wind.


#13


Mit voller Konzentration :ja:


#14

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 20:58

Ja und, wo bleibt die Fortsetzung? Du baust hier echt Spannung auf.
Die Göße der Drachen ist beeindruckend. Zu leicht darf das Lenkpersonal da aber nicht sein, oder?

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 21:16

Fortsetzung folgt so nach und nach :ja:

Ja, man sollte die Kraft des Windes nicht unterschätzen, besonders bei den Lenkmatten.
Dort sind die Zugleinen für Kräfte ab 220 daN (220kg) und höher ausgelegt und trotzdem reißt hin und wieder mal eine Schnur.
Beherrschbar wird das Ganze nur durch die Flugtechnik.

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 21:29

klabö hat geschrieben:Ja und, wo bleibt die Fortsetzung?


Da ist doch noch das Drachenfest Kronsberg.
Meine das ist ende September oder Oktober :ka:

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 21:37

September/Oktober ist natürlich die Hochsaison der Drachenfeste, da könnte man sich schier zerreißen-
Jedoch finden sie eigentlich das ganze Jahr über statt, vom Neujahrsfliegen bis hin zum Weihnachtsfliegen.
Selbst in der Halle beim Indoor-Fliegen mit Ultraleicht-Drachen.

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mo 4. Sep 2017, 21:44

Der Veranstalter, das Stadtmarketing Strehla, sorgt immer für Abwechslung für die Kinder, zum Beispiel Drachenbasteln oder Kinderschminken.
Natürlich kann man auch Drachen kaufen, schließlich bleibt nicht immer alles heile.


#15



#16



#17

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Di 5. Sep 2017, 21:05

Für die wenigen unter uns die Strehla nicht kennen - hier ein Blick auf die Skyline der Stadt :mrgreen:


#18


Langsam aber sicher wird es voll auf dem Platz.


#19


Wie man sieht ist Drachensteigen nicht nur etwas für Kinder.


#20


#21


#22


Hier sieht man auf der linken Seite vorn einen normalen Lenkdrachen liegen, dahinter einen 4-Leiner-Lenkdrachen ("Revolution") und am Geländer einen Power-Lenkdrachen, Spannweite um die 4 m.
Der Eigentümer bringt über 3 Zentner auf die Waage.
Rechts ein Schleierschwanzdelta als Eigenbau.


#23

Re: [Sammelthread] Drachentreffen/Fest

Mi 6. Sep 2017, 21:38


#24



#25



#26


Diese Art von Schirm ist sicher den Norddeutschen bekannt, wird vorrangig fürs Kitesurfen verwendet.


#27


Er besteht aus Luftschläuchen, sogenannten Tubes, und ist damit auch wasserstartfähig.
Bei ihm sind die Zugkräfte regulierbar, unter voller Power hebt er den Kiter mehrere Meter hoch an und ermöglicht so spektakuläre Sprünge.


#28
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz