Zampel hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:
Das erwachsene Insekt, eine Ameisenjungfer, vermutlich eine Vierfleckige Ameisenjungfer (Distoleon tetragrammicus), bekam ich aber erst jetzt erstmalig zu sehen.
Da bin ich neidisch - hierzugegend gibt's die gar nicht. Das wunderschöne Tier hast du genau so abgelichtet, Chapeau!
VG Christian
Das war für mich auch eine unerwartete Begegnung. Das Foto, auf das ich ein bißchen stolz bin, gelang mir nur mit viel Glück: für das fast 4 Zentimenter große Insekt brauchte ich einen ordentlichen Fokusstack, um alles scharf zu bekommen. Das Abendlicht reichte gerade noch, der Wind setzte kurz aus und die Jungfer saß regungslos.
Hier zwei Bilder einer speisenden Raubfliege, vermutlich eine
Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus) - die Bestimmung gelingt mir nicht eindeutig
[klick! = BIG]
[klick! = BIG]
Und zum Ausgleich zwei Schwebefliegen bei der Arterhaltung - vermutlich
Gemeine Langbauchschwebfliegen (Sphaerophoria scripta)
[klick! = BIG]