Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mo 7. Jul 2025, 23:46

ital. Schönschrecke
 
 
 
   
 
 

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 9. Jul 2025, 20:38

Eine besondere Begegnung während des großen UTs in Augsburg. Dieses zutrauliche Tierchen landete auf meiner Hand, wartete geduldig, bis ich das Makro montiert hatte und ließ sich entspannt fotografieren.

Es ist ein Kaiserliche Kurzflügler (Staphylinus caesareus) oder ein ohne deutschen Namen (Platydracus stercorarius), da sind sich die Gelehrten nicht einig


Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Mi 9. Jul 2025, 21:05

snafu hat geschrieben:Eine besondere Begegnung
- und eine verflixt gut gelungene Aufnahme!

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

So 13. Jul 2025, 17:22

 
 
 Ich denke das müßte eine Baumwanze sein.

Datum: 2025-07-13
Uhrzeit: 11:06:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 154mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
   
 
 

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 15. Jul 2025, 19:39

Diese Fangtrichter der Ameisenlöwen sind in unserem Garten schon vorhanden, solange ich denken kann.






Das erwachsene Insekt, eine Ameisenjungfer, vermutlich eine Vierfleckige Ameisenjungfer (Distoleon tetragrammicus), bekam ich aber erst jetzt erstmalig zu sehen.


Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Di 15. Jul 2025, 20:01

ggh hat geschrieben:[dark]Ich denke das müßte eine Baumwanze sein.

Jep, Rotbeinige Baumwanze stimmt (Pentatoma rufipes). Sehr schön eingefangen!

snafu hat geschrieben:Das erwachsene Insekt, eine Ameisenjungfer, vermutlich eine Vierfleckige Ameisenjungfer (Distoleon tetragrammicus), bekam ich aber erst jetzt erstmalig zu sehen.

Da bin ich neidisch - hierzugegend gibt's die gar nicht. Das wunderschöne Tier hast du genau so abgelichtet, Chapeau!

VG Christian

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 17. Jul 2025, 08:14

Zampel hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:Das erwachsene Insekt, eine Ameisenjungfer, vermutlich eine Vierfleckige Ameisenjungfer (Distoleon tetragrammicus), bekam ich aber erst jetzt erstmalig zu sehen.

Da bin ich neidisch - hierzugegend gibt's die gar nicht. Das wunderschöne Tier hast du genau so abgelichtet, Chapeau!

VG Christian

Das war für mich auch eine unerwartete Begegnung. Das Foto, auf das ich ein bißchen stolz bin, gelang mir nur mit viel Glück: für das fast 4 Zentimenter große Insekt brauchte ich einen ordentlichen Fokusstack, um alles scharf zu bekommen. Das Abendlicht reichte gerade noch, der Wind setzte kurz aus und die Jungfer saß regungslos.



Hier zwei Bilder einer speisenden Raubfliege, vermutlich eine Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus) - die Bestimmung gelingt mir nicht eindeutig



[klick! = BIG]



[klick! = BIG]


Und zum Ausgleich zwei Schwebefliegen bei der Arterhaltung - vermutlich Gemeine Langbauchschwebfliegen (Sphaerophoria scripta)



[klick! = BIG]

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 17. Jul 2025, 20:19

Da zeigst du uns sehr schöne Aufnahmen, Alex!

Im letzten Bild fasziniert mich bei "big" auch der Halm sehr.

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Do 17. Jul 2025, 21:35

Bild

Ich würde gerne was dazu schreiben, aber :ka:
außer das es die einzige von einer Handvoll , das so freundlich war sich so in die Sonne zu setzten, das wenigstens nur "ein" Grashalm ungünstig in Bild ragt
Beifang von der Zugwiese LB
gruß Michael

Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Fr 18. Jul 2025, 07:23

Michael6 hat geschrieben:Ich würde gerne was dazu schreiben, aber :ka:
außer das es die einzige von einer Handvoll , das so freundlich war sich so in die Sonne zu setzten, das wenigstens nur "ein" Grashalm ungünstig in Bild ragt
...
gruß Michael

Tja, die Angewohnheit vieler Insekten, sich hinter Blättern oder Halmen zu verstecken, ist ziemlich rücksichtslos gegenüber uns Fotografen. Immerhin hat diese gebänderte Prachtlibelle (dafür halte ich dieses Geschöpf) lange genug stillgesessen für das Bild!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz