Perry hat geschrieben:
Streulichtblende ... Gegenlichtblende
Beides bezeichnet exakt dasselbe Zubehörteil. Streulichtblende ist der "korrekte" Ausdruck. Gegenlichtblende ist geläufiger, weil man es schön als GeLi abkürzen kann.
Perry hat geschrieben:
Warum aber nun diese verschiedenen Formen und längen? Und sind da Preisunterschiede zu berücksichtigen, die auch berechtigt sind? Also, warum soll man da nicht das billigste nehmen, wenn es sich doch nur im ein "Rohr" handelt.
Je kleiner der Bildwinkel, desto länger muss die GeLi sein, um effektiv zu wirken.
Es gibt: verschiedenste Schraub- oder Steckmechanismen, die Möglichkeit sie umgedreht auf dem Objektiv zu transportieren, die Möglichkeit mit aufgesetzter GeLi den Polfilter per Aussparung zu bedienen, es gibt sogar GeLis, die einen passenden Deckel haben, damit man sie nicht mehr Absetzen muss. Dazu kommt noch die Frage des Materials (Gummi kann man auch mal problemlos an eine Fensterscheibe drücken - Metall ist dafür stabiler).
Es gibt auch genügend Profis, die keine GeLi verwenden und bei kritischem Licht mit der Hand abschatten.
Jeder wie er mag...
http://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende