Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antiker Belichtungsmesser
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 243
:!: (hoffentlich ist das hier der richtige Bereich für den Beitrag ansonsten bitte verschieben) :!:


Moin zusammen :)

Ich habe da mal was gefunden und wollte euch meinen Fund gerne mal zeigen xd
Wenn mich meine Recherchen nicht täuscht, müsste es sich um ein 57mm Ø HAKA Expometer Mod. I aus dem Jahr 1910 handeln.
Jetzt muss ich nur mal gucken wie ich den aufbereitet bekomme sodass er wieder "hübsch" wird und das am besten so, das die Beschriftung nicht mit verschwindet.

Ich habe die Bilder lediglich zugeschnitten und auf die Größe für das Forum zugeschnitten :)

Bild

Bild

wer von euch hat eigentlich schon mal mit so einem Belichtungsmesser gearbeitet?
Wenn ich mir die Daten auf der Scheibe so anschaue, haben diese Werte in der digitalen Welt auch noch ihre Gültigkeiten?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antiker Belichtungsmesser
BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Nov 2017, 20:57
Beiträge: 1183
Wohnort: Hotzenwald
Ein tolles Teil hast Du da.
Gefällt mir :thumbup:
Intru hat geschrieben:
[...]Wenn ich mir die Daten auf der Scheibe so anschaue, haben diese Werte in der digitalen Welt auch noch ihre Gültigkeiten?

Nun die Werte sollten eigentlich noch gültig sein, wobei vermutlich die "Platten Empfindlichkeit nach Scheiner" auf heutige ISO Werte umgerechnet werden müssten.
: 16° (europäische) Scheiner entsprechen etwa ISO 3/6°
Dürfte jedoch schwierig werden diese niedrigen ISO einzustellen :ugly:

Habe Hintergrundinfos zu Deinem Belichtungmesser gesucht, da mir die Funktion nicht einleuchtete.
Nun ist mir klar, das in dem Messgerät ein kleines Fotopapier eingelegt werden muss, welches dann "eindunkelt" und die BelichtungsZeit ergibt. :rolleye:
[]

Bin gespannt was die anderen Petaxianer noch an Infos haben.

_________________
Grüsse Klaus
Sharky


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antiker Belichtungsmesser
BeitragVerfasst: Di 4. Jun 2024, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 243
Hallo Klaus :wink:

Wollte dir schon früher antworten aber das Forum wollte um 1:45 meinen Beitrag nicht abschicken :motz:
die Seite war wieder offline gewesen :klatsch:

Fand das Teil auch interessant. Wir wussten auch erst nicht was es ist und mussten recherchieren.
Deine Quelle ist genau die selbe Quelle, die ich auch gefunden hatte :2thumbs:

Die Technik dahinter und wie man das früher machte, finde ich echt interessant.
Ohne die chemisch bearbeiteten Papierstücke kann man ja nichts messen.

Darum die Frage, ob die Angaben auf der anderen Seite noch brauchbar sind aber das mit den ISO Werten habe ich gar nicht so genau betrachtet :rofl:
Würde extrem schwierig da was einzustellen :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

SMC Pentax Reflex Zoom 400-600mm und K-3 Belichtungsmesser
Forum: Objektive
Autor: Gerard_Dirks
Antworten: 11
Abgusssammlung antiker Plastiken
Forum: Offene Galerie
Autor: califax
Antworten: 0
Belichtungsmesser
Forum: Analoge Kameras
Autor: PeedyX88
Antworten: 7
*Kaufberatung* - Belichtungsmesser
Forum: Kaufberatung
Autor: Micha85
Antworten: 30
Pentax Super A - Belichtungsmesser oder Anzeige fällt aus
Forum: Analoge Kameras
Autor: Silaris
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz