Ich bin grundsätzlich nicht der Makrospezialist, lehne aber alle Blitze nah der Bildachse ab. Ob nun Ring- oder Kamerainternblitze.
Ringblitze meiner Meinung nach nur da, wo man nicht richtig anders rankommt z.B. als Zahnarzt und so. Aber da geht es auch nur sekundär um fotografische Aspekte.
Hier meine Variante für den Einstieg, neu und wie ich meine nicht zu teuer:
YN560 III 65,- €, ein schön kräftiger Blitz, gut dimmbar bis 1/128 seine Leistung.
Dazu einen Bouncer für ca. 10 €.
Damit kann man schon recht homogen ausgeleuchtete Makroergebnisse erzielen und hat gleichzeitig einen vollwertigen Aufsteckblitz:
Noch besser ist, du legst noch mal 15 € drauf und bestellst dir ein billiges Triggerset (pt-08xt), dann kannst du ganz indirekt und entfesselt blitzen:
Dieses Setup ziehe ich persönlich jedem Ringblitz vor. Ich muss aber auch nicht in Münder blitzen.

(Für mich ein einzelner Spezialanwendungsfall für Ringblitze, sonst fällt mir da wenig ein.)
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"