Do 3. Jul 2025, 14:21
Fietra hat geschrieben:Ich habe meine K30 seit einigen Jahren wieder herausgeholt und hatte natürlich auch das Blendenproblem. Ich könnte mit der Feilmethode die Kamera reparieren. Wie lange hat es bei euch gehalten. Bin erst einmal froh ,dass ich nicht ein neues Solenoid einlöten musste. Danke schön
Do 3. Jul 2025, 14:46
Solunax hat geschrieben:Achtung: DIESER THREAD ist nicht mehr aktuell!!!
Da unsere inzwischen längst überholten Tips von 2016, da hat sich mittlerweile Vieles sehr zum Positiven geändert:
Zuerst hat man schnell herausgefunden, dass diese Lötmethode am Anker des Solenoids eine massive Verschlimm-Besserung ist, sie ändert den Weg, den der Anker des Solenoids zurücklegt und damit die Kraft, die auf den Blendenhebel wirkt.
Auch die spätere Feilmethode hat zu teils bösen Fehlern geführt:
1. Da das Feilen die Lager- bzw. Führungseigenschaften vom Korpus verschlechtert, feilt man minimal zuviel weg, bleibt das Solenoid dauernd offen.
2. Der gefeilte Anker korrodiert oft, rostet sogar
3. Beide vorherigen Faktoren führen dann zu:
a) Dauer-Offenblende, d.h. i.d. Regel massive Überbelichtung
b) Dejustage des komplexen Mechanismus, der damit verbunden ist (Justage ist aufwendig), im schlimmsten Falle einem Festklemmen, was dann ein Herausspringen der wichtigen Rückholfeder des Steuerzahnrades führt,
dann ist fast alles zu spät, da die Repartur dann enorm aufwendig ist, das sieht dann so aus:
https://sun9-22.userapi.com/c857332/v85 ... t15DFo.jpg
Wer sich die Lötarbeit nicht zutraut und eine Billiglösung haben will, der kauft halt auf ebay das grüne (Lenovosadf) Solenoid neu ein, kostet i.d. Regel ca. 15€, kommt aus China, wird nach spätestens nach dem Einbau wieder festhängen, da eine noch stärkere Haltekraft aber so macht man wenigstens nicht mehr kaputt und hat auf die harte Tour gelernt. Das blaue Solenoid ist übrigens 15ohm und hat eine noch stärkere Haltekraft.
Die Bewertungen all dieser China- grün-wie blauärger Solenoide, mein Wort darauf, sind getürkt!
Will man aber nicht pfuschen (oder andere in die Irre leiten!), dann tauscht man das*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***ganz einfach gegen das*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***aus und hat nicht nur endgültig Ruhe, sondern auch ein schnelleres Schalten als bisher, was ich u.a. bei Serienfotos zeigt!
Das Tutorial findet man*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Solunax, Sept. 2020
Do 3. Jul 2025, 16:13
Do 3. Jul 2025, 16:35
Fietra hat geschrieben:Ich habe meine K30 seit einigen Jahren wieder herausgeholt und hatte natürlich auch das Blendenproblem. Ich könnte mit der Feilmethode die Kamera reparieren. Wie lange hat es bei euch gehalten. Bin erst einmal froh ,dass ich nicht ein neues Solenoid einlöten musste. Danke schön
Fietra hat geschrieben:Hi ,die Feilmethode hat bei mir auch funktioniert. Auf YouTube findet man gute Anleitungen. Habt ihr nach dem Feilen nie wieder Probleme gehabt? Löten kann ich leider nicht und ich war froh, dass die mechanische Lösung funktioniert hat.
Do 3. Jul 2025, 17:47
Fietra hat geschrieben:Auf YouTube findet man gute Anleitungen.
Fietra hat geschrieben:Löten kann ich leider nicht
pentidur hat geschrieben:Das die Feilmethode alles andere als nachhaltig ist dürfte dir doch inzwischen klar sein.
Do 3. Jul 2025, 19:21
Fr 4. Jul 2025, 09:40
Fietra hat geschrieben:Hi ,die Feilmethode hat bei mir auch funktioniert. Auf YouTube findet man gute Anleitungen.
Fietra hat geschrieben:Habt ihr nach dem Feilen nie wieder Probleme gehabt?
Fietra hat geschrieben:Löten kann ich leider nicht und ich war froh, dass die mechanische Lösung funktioniert hat.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz