Sa 29. Apr 2023, 09:56
regentag hat geschrieben:Hey,
sprichst du von KA Objektiven, oder von Objektiven ohne jeglichen elektr. Kontakt? Also, wenn ich welche aus der M oder K Serie anflansche, funktioniert auch im Live View keine automatische Belichtungsmessung, bzw. nur offenblendig.
Das Verstellen der Blende z.B. im AV Modus, ist eigentlich nur für dich gedacht (Thema EXIF). Die Kamera macht dann kurz vor der Aufnahme eine Belichtungsmessung für die am Blendenring eingestellte Blende, das war ja die große Neuerung der K3III in dem Bereich.
Hi Jerome,
Ich meinte natürlich Objektive ohne jeglichen Kontakt und Blendenhebel,...umgebaute Leicas,Zeisse Trioplane, M42 Objektive usw.
Bei allen Pentaxen vor der K3III war/ist es problemlos möglich gewesen solche Objektive im AV Betrieb bei Arbeitsblende zu betreiben.
Man hat also alle aktuellen Daten im Sucher zu jeder Zeit sichtbar.
Bei der K3 habe ich jetzt gesehen im Handbuch Seite 118 unter "Achtung",...das man keine Daten sieht wenn man in AV ist.
Man stellt die Iso auf Auto, stellt den Blendenwert am Objektiv ein und überträgt diesen Wert dann mit dem Drehrad in die Blendenanzeige.
Ich sehe aber beim Blick durch den Sucher keine Zeit-keine Iso,weis also nicht was Sache ist und muß mich blind darauf verlassen das die Kamera es geregelt bekommt.
Ich kann also während dem Blick durch den Sucher nicht in Echtzeit meine Einstellungen korrigieren weil ich keine Ahnung habe was im Moment anliegt.
Das ist der aktuelle Stand meines Wissens,....etwas schockierend für mich,...aber das scheint wohl Tatsache zu sein.
Wie geschrieben funktioniert es im LV wie gewohnt,ich bekomme alles angezeigt und kann meine Einstellungen korrigieren wenn ich möchte vor der Aufnahme.
Yeats hat geschrieben:Av sollte doch bei abgeblendetem Objektiv kein Problem sein, weder mit Sucher noch mit LV. Die Kamerabelichtungsmessung ist doch nicht von Sucher oder LV abhängig. So funktioniert es jedenfalls bei anderen Kamerasystemen, wenn alte Objektive adaptiert werden. Dass es keine Infos über die eingestellte Blende gibt und man diese auch nicht von der Kamera her einstellen kann, versteht sich doch von selbst. Aber da genügt ja ein Blick auf den Blendenring. Die Kamera muss ja nur die per Arbeitsblende gemessene Zeit einstellen.
Genau so ist es Yeats,....eigendlich kein Problem und alle meine Pentaxen machen das auch so,...AV bei Arbeitsblende und gut is.
Die K3III scheint es nicht so zu machen,... nur im LV,hier ist alles normal,AV mit Arbeitblende und alle Daten sichtbar,...im Sucher tote Hose
PDF Handbuch K3III Seite 118 unter "Achtung" steht das und die Realität scheint es zu bestätigen.
...muß mich jetzt erstmal sortieren,....ich fotografiere zu 70% mit den Objektiven ohne Kontakte und Blendenhebel,.. und jetzt AV und Arbeitsblende im Sucher ohne Daten...
Wenn jemand 'nen anderen Tipp hat,....sehr gern bitte!
Bernd