Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:15

Jetzt verstehe auch ich es..., das Thema hatte ich komplett vergessen.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:28

ggh hat geschrieben:@Bernd, ist tatsächlich so, ist mir noch nie aufgefallen, habe gerade mal getestet, bei der K1 II ist es nicht so da habe ich meistens auch die alten Gläser dran.


Habe es auch probiert und bekomme das dusselige "Auto" nicht weg, im Gegensatz zu Lv. "Verschlimmbessern" fällt mir dazu ein. Nur damit die Blende in den exifs steht. Bei der K-S2 und KP wird die aktuelle Zeit jeweils angezeigt.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:37

Yeats hat geschrieben:Wenn ich S. 112 des englischen Handbuchs zur Monochrome richtig lese, dann funzen die SMC-M Objektive nur noch bei Offenblende, die KA-Objektive sollten problemlos funktionieren. Einschränkungen bzgl. Liveview/sucher sind nicht erwähnt.


...M Objektive haben einen Blendenhebel das heist sie haben Springblende.Bei Offenblende sieht die Kamera ja den Tatsächlichen Wert und belichtet richtig.
Hat man am Objektiv abgeblendet,dann hält die Kamera über den Blendenhebel die Blende offen (helleres Sucherbild) und wenn man dann Auslösen und richtig belichten will dann muß
man bei Pentax die grüne Taste drücken welche dann das Objektiv auf den eigestellten Blendenwert abblendet und die Belichtung nimmt.Dann kann man auslösen.
Das ist der Grund warum K und M Objektive im AV Betrieb bei Pentax nur offen funzen.
Entfernd man den Blendenhebel an solchen Objektiven dann sieht die Kamera immer den aktuellen Lichtwert welcher am Blendenring eingestellt ist und man kann dann
problemlos auch mit diesen Objektiven in AV arbeiten,...dann halt mit Arbeitsblende (dunklerer Sucher).

Bei M42 Objektiven funktioniert das immer mit Arbeitsblende in AV,...der Blendenhebel wird nicht bedient von der Kamera.
Genau so läuft es auch mit alten oder umgebauten Fremd Objektiven,...Arbeitsblende und AV.



@regentag,...siehe oben...





ulrichschiegg hat geschrieben:
Irgendetwas mit Av haben sie geändert,

....



Das sieht so aus Martin,....was nützt es wenn ich ein paar Zahlen in die Exifs schreiben kann,
und durch den excellenten Suche nicht sehe mit welchen Werten ich gerade fotografiere!

In mir keimt der böse Verdacht auf das dieser gottverdammte Höllenhund der das Klappdisplay gestrichen hat auch für diese Produktverbesserung verantwortlich ist.

So wie sich das im Moment für mich darstellt funzt es so wie es soll nur über den LV welcher nicht Klapp/schwenkbar ist,....... :klatsch:

Ich hab' normalerweise echt'n Herz für komische Kameras,...sonst würde ich nicht mit Sigmas foptografieren,....aber Pentax scheint hier echt aufzuholen.

Ich mach mir jetzt 'n Bier auf und muß erstmal wieder runterkommen!

Bernd

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:41

Darf ich als Pentax Newbie fragen, was für eine grüne Taste du meinst? An der Monochrome ist die mir noch nicht aufgefallen.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:46

Yeats hat geschrieben:Wenn ich S. 112 des englischen Handbuchs zur Monochrome richtig lese, dann funzen die SMC-M Objektive nur noch bei Offenblende, die KA-Objektive sollten problemlos funktionieren. Einschränkungen bzgl. Liveview/sucher sind nicht erwähnt.


Nein, was Bernd schreibt betrifft die Anzeige der Zeit im Sucher, für Objektive ohne Springblende. i.e. M42 und mit Leitax adaptierte etc. Gemeinhin als Arbeitsblende, soll heissen am Objektiv eingestellte Blende, bezeichnet.

Für Objektive der Pentax M- und K-Objektive wird, wenn im C6 richtig gesetzt ist (MF Brennweite setzen, Blendenring verwenden "An") Offenblende im Sucher möglich und im Av-Modus bei Auslöserbetätigung Arbeitsblende gemessen (mithilfe Springeblende, daher die kurze Verzögerung). Im M-Modus muss man die grüne Taste auf Tv-Shift setzen, dann wird bei Betätigung der grünen Taste per Springblende auf Arbeitsblende gemessen.

Edit: Ups, Bernd war schneller.
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Sa 29. Apr 2023, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:47

Yeats hat geschrieben:Darf ich als Pentax Newbie fragen, was für eine grüne Taste du meinst? An der Monochrome ist die mir noch nicht aufgefallen.


Die Taste links unter dem Joystick.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:50

Hi Yeats,...das ist der Knopf unterhalb des Joysticks,...er ist bei allen Pentaxen normalerweise Grün,...nur bei der Monochromen jetzt hellgrau.

Dieser Knopf betätigt bei Objektiven mit Springblende aber ohne Kontakten den Blendenhebel um auf die am Objektiv eingestellte Blende abzublenden um die tatsächliche Belichtung zu nehmen
vor dem Auslösen.

Bernd

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:52

Ok, aber die ist bei der Monochrome nicht grün, sondern … monochrom!

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 10:53

Ein Freund hat ein altes SMC M Objektiv, das werde ich bei Gelegenheit mal testen, danke.

Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sa 29. Apr 2023, 11:07

https://www.pentaxforums.com/articles/p ... k-iii.html

Vielleicht hilft das ja weiter
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz