Pitter hat geschrieben:
Es gibt da z.B. ein simples Q-Werkzeug wie die FMEA (Fehler-Mess- und Einflussanalyse) mit der man, wenn man sie richtig nutzt, im Vorfeld ganz viele Fehler erkennen und beheben kann.
[Klugscheißmodus an]Das Ding heißt aber "Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse" ...

[Klugscheißmodus aus] ...
Ja, damit hatte ich sehr rudimentär auch schon zu tun.
Ich habe ja nicht in Frage gestellt, dass es unmöglich gewesen wäre, es haltbarer zu konstruieren. Vielleicht hätte man dann jedoch das Klappdisplay gänzlich anders konstruieren müssen (wie gesagt: siehe z. B. KF/K-70/50/30, wo das Kabel durch den Drehmechanismus des Displays geführt wird.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.