Sa 9. Sep 2023, 14:48
Mo 11. Sep 2023, 14:51
Pitter hat geschrieben:Wieso bekommt Panasonic das hin und Pentax nicht?
Fr 15. Sep 2023, 07:27
Fr 15. Sep 2023, 09:31
Pitter hat geschrieben:Es gibt da z.B. ein simples Q-Werkzeug wie die FMEA (Fehler-Mess- und Einflussanalyse) mit der man, wenn man sie richtig nutzt, im Vorfeld ganz viele Fehler erkennen und beheben kann.
Fr 15. Sep 2023, 09:43
xy_lörrach hat geschrieben: Vielleicht hätte man dann jedoch das Klappdisplay gänzlich anders konstruieren müssen (wie gesagt: siehe z. B. KF/K-70/50/30, wo das Kabel durch den Drehmechanismus des Displays geführt wird.
Fr 15. Sep 2023, 11:42
Wickie hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben: Vielleicht hätte man dann jedoch das Klappdisplay gänzlich anders konstruieren müssen (wie gesagt: siehe z. B. KF/K-70/50/30, wo das Kabel durch den Drehmechanismus des Displays geführt wird.
Hallo, die K-50 und K-30 haben gar kein Klappdisplay, sondern ein feststehendes.
Fr 15. Sep 2023, 11:56
xy_lörrach hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben: Vielleicht hätte man dann jedoch das Klappdisplay gänzlich anders konstruieren müssen (wie gesagt: siehe z. B. KF/K-70/50/30, wo das Kabel durch den Drehmechanismus des Displays geführt wird.
Hallo, die K-50 und K-30 haben gar kein Klappdisplay, sondern ein feststehendes.
Oh ... ok ... ich hatte gedacht, dass die gehäusemäßig der K-70 ähnlicher waren ...
Sa 16. Sep 2023, 13:43
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz