Mo 10. Jan 2022, 21:00
Mo 10. Jan 2022, 22:14
pleo hat geschrieben:MathiasW hat geschrieben:
Und mittlerweile genieße ich es so viel bewußter, eine Spiegelreflex zu haben, nicht im Mainstream zu schwimmen und so nebenbei für deutlich weniger Geld als die superschicken und technisch perfekten R5, 7IV, A1, A9en eine deutlich schickere Exklusivität zu haben.
Also eine technisch perfekte Leica R5 oder Canon A1 (mit FD-Bajonett) - o.k.:
beide analoge manuell focus SLR....
;-)
Mo 10. Jan 2022, 22:25
pentaxnweby hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:MathiasW hat geschrieben:
M.M.n. bekommt man bei Pentax immer noch am Meisten Kamera fürs Geld. Man muss nur mal in anderen Foren schauen, mit welchem Problemchen und dazugehörigen Hilfskrücken sich Anwender anderer Kameramarken herumschlagen, bei denen sich mir die Frage stellt: "Häh, das kann doch schon die olle K-70 zum Einsteigerpreis!"
Das kann man sich auch schön reden. Ich hatte in den letzten 20 Jahren Kameras von fast allen größeren Herstellern und mit keiner hatte ich Probleme. Keiner, außer halt Pentax. 2 sind mit Solenoid Problemen kaputt gegangen. Ich persönlich kaufe mir nie wieder eine 2 stellige von Pentax und habe diese auch nie weiter empfohlen.
Von Canon hatte ich von der 350D bis jetzt zur R6 nie Defekte an der Kamera.
Von wegen Hilfskrücken. Wer einmal mit der R6 Sport fotografiert hat weiß deren Vorzüge durchaus zu schätzen.
Da kommt keine Pentax mit.
Meine K3 III habe ich schon einige Male mit zum Fußball genommen. Nicht das sie schlecht ist, war aber nie so richtig damit zufrieden. Ansonsten ist das Ding nicht verkehrt und wird bleiben. Auch wenn sie im Moment wenig einsetze.
Di 11. Jan 2022, 17:47
MathiasW hat geschrieben:pentaxnweby hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:MathiasW hat geschrieben:....... wenn ich damit Bilder nicht wegen sondern trotz der Ausrüstung schaffe....
Di 11. Jan 2022, 19:51
exeos hat geschrieben:Das klingt ja so als ob es verdammt schwierig wäre mit einer Pentax Fotos zu machen.
Di 11. Jan 2022, 20:00
exeos hat geschrieben:MathiasW hat geschrieben:pentaxnweby hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:MathiasW hat geschrieben:....... wenn ich damit Bilder nicht wegen sondern trotz der Ausrüstung schaffe....
Na mit der Aussage ziehst Du Pentax aber ganz schön runter.![]()
Das klingt ja so als ob es verdammt schwierig wäre mit einer Pentax Fotos zu machen.
Di 11. Jan 2022, 20:06
Do 27. Jul 2023, 09:01
xy_lörrach hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:..... Eine zum gegenwärtige Zeitpunkt völlig sinnlose Diskussion......vielleicht in 5 Jahren wieder....
Und ich vermute auch dann nicht, denn die Ausgangslage hat sich auch bis dann nicht geändert.
Wie Solunax schon geschrieben hat müsste, um es richtig zu machen, ein neues Bajonett und damit eine komplett neue Objektivserie her.
Wann hat Pentax die K-1 auf den Markt gebracht? Das wird jetzt im Frühjahr 6 Jahre. Wie groß war damals das Geschrei nach neuen Objektiven? Und das obwohl es nicht nichts gab. Es gab durchaus aktuelle FF-Objektive und dazu noch das komplette jemals hergestellte Altglas. Obwohl Pentax in den letztes Jahren einiges an Objektiven auf den Markt gebracht hat, ist das Rufen bis heute nicht zu Ende.
Wie mag das wohl bei etwas komplett neuem aussehen bei es es als Ausgangslage genau NICHTS an Objektiven gibt? Aus meiner Sicht für Pentax weder in Manpower noch in Geld nicht zu stemmen ... Und dazu hat sich Pentax inzwischen in eine Position gebracht in der sie es ganz sicher nicht mehr richtig machen würden.
Do 27. Jul 2023, 09:15
Do 27. Jul 2023, 09:46
Thomas Ipunkt hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:aloislammering hat geschrieben:..... Eine zum gegenwärtige Zeitpunkt völlig sinnlose Diskussion......vielleicht in 5 Jahren wieder....
Und ich vermute auch dann nicht, denn die Ausgangslage hat sich auch bis dann nicht geändert.
Wie Solunax schon geschrieben hat müsste, um es richtig zu machen, ein neues Bajonett und damit eine komplett neue Objektivserie her.
Udo so habe ich Solunax nicht verstanden. Ich habe es so verstanden für ein spiegellose in der Größe der GR-Serie mit Wechselobjektiv müsste ein neues Bajonett und eine komplette neue Objektivserie her, das impliziert jedoch nicht das eine speiegellose APS-C oder FF Kamera nicht mit dem K-Bajonett versehen sein könnte und die vorhandenen Objekte nutzen könnte.
Solunax hat geschrieben:Die K-01 war fast so gross wie die spätere K-S1. Die K-S1 hat die K-01 das Fürchten gelehrt.
Um noch kleiner bauen zu können, müsste zumindest ein kleineres Objektivbajonett her.
Das würde eine komplett neue Objektivserie bedeuten, dafür ist Ricoh zu klein.
U.U. sogar keine andere Sensorgrösse mit den entsprechenden Nachteilen.
Da kann man gleich auf eine andere Marke ausweichen.
Doch man sieht ja bei anderen Nischenprodukten, wie schwierig das sein kann, beispielsweise Sigma mit
der Merrill-Serie (die DP-Merrills und Quattros haben ja nicht mal die Möglichkeit eines Objektivwechsels,
Sensorreinigung ist da entsprechend aufwendig/teuer)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz