Hallo Peter,
RegiBullna hat geschrieben:
Bitte denkt dran, die Vortragsreihe war eigentlich für eine Präsenzveranstaltung auf der Sternwarte gedacht. Da kommen dann 15 Leute, darunter 5 Lehrer und 5 Rentner.
ich wage mal zu vermuten, dass ein relativ großer Teil des für Euch überraschenden Zulaufs von uns hier kommt, oder? ...

... Wäre in dem Fall vielleicht nicht so gewesen, wenn nicht gerade der erste Vortrag über den Astrotracer gewesen wäre, der viele von uns interessiert.
Daher muss ich sagen: Sensationell (für alle die nicht in Eurer Region wohnen), dass es gerade nicht anders möglich ist als Vorträge online zu halten, sonst hätten wir das nie mitbekommen ...

... Daher auch von mir auf diesem Weg einen großes Dankeschön dafür ...
Zitat:
Der Vortrag heute war ein Wunsch meiner Sternwartenkollegen, es sollte eine Einführung sein, da die meisten vom Nachbearbeiten nicht allzu viel Ahnung haben und beim Stacken dann doch gescheitert sind.
Ich hatte zwar immer mal die einschlägige Software runtergeladen (zumindest damit sie schon mal da ist), aber mich bis jetzt noch nie wirklich damit beschäftigt. Daher fand auch ich den Vortrag heute auch echt gut, um das zumindest mal im Ansatz gesehen zu haben. (Ich gehöre allerdings auch zu den Mac-Usern und habe auf meinem neueren Rechner Windows auf der zweiten Partition noch nicht wirklich brauchbar eingerichtet bekommen, während es auf dem älteren überhaupt kein Problem war ...

...

)
Edith hat übrigens gerade festgestellt, dass Amazon gerade Restbstände(?) von dem Walimex 650-1300 mit Pentax K Adapter für 163 (statt 329) Euronen raushaut ...
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.