Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nachfolge K3 II ?

Mo 23. Sep 2019, 15:56

Fiodin hat geschrieben:Aber mal so was anderes:
Wenn ich hier so die vielen Posts lese, dann ist wohl das einzige Killer-Feature ein Klappdisplay bei vielen. Also so nach dem Motto: "Ja, die neue K-? kann 25 B/s und das bei voller Fokusnachführung mit einer Treffergenauigkeit von 99 %. Daneben Astro-Tracer Automatik mit automatischer Ausrichtung der Kamera bei kompatiblen Stativ, eine Blitzsteuerung mit einer Automatik, die Situationen aufgrund des Livebildes des Sensors erkennt und mittels Parameter, die der Fotograf eingegeben hat, ein manuelles Eingreifen obsolet macht. ABER: die hat kein Klapp-Display und deshalb werde ich sie mir nicht kaufen!"
Im Ernst? Ist das Klapp-Display der heilige Gral der Neuanschaffung? :kopfkratz:
Bin ich so viel anders, als alle anderen, dass mir bei einer neuen Kamera noch andere Sachen wichtig sind?



nein das Klappdisplay ist nicht das einzig wichtige bei einer neuen Kamerra, aber...
wir können nur über das spekulieren was wir auf den ersten Bildern sehen...also kein Klappdisplay.
25B/s Fokusnachführung und Treffergenauigkeit Astro Tracer usw kann man auf solchen bildern halt leider nicht richtig erkennen :hmm:

Re: Nachfolge K3 II ?

Mo 23. Sep 2019, 17:31

mesisto hat geschrieben:
Fiodin hat geschrieben:Oh ja,... Das, was ich als fehlenden Spiegel interpretiert habe, ist die Spiegelung der Mattscheibe im Spiegel. :cry: Ich sah da direkt den Sensor.

Jetzt nicht rumheulen... :beef: Die Kamera ist "in Entwicklung". Da wird nicht schon jetzt alles verraten. :klatsch: Na klar wird sie Klappdisplay, keinen Spiegel, Hybridsucher, Sucherabdeckung per Hebel, L-Mount, K-Mount-Adapter, Zentralverschluss, Fuji-Sensor, sowie optional für Veganer einen Xenon-Blitz mit linksdrehenden Photonen bieten. Wahrscheinlich werden alle Knöpfe beschriftet sein. :ichweisswas:

Vielleicht funktioniert sogar der Autofokus... da will ich mich jedoch nicht festlegen... :yessad:


:cheers:


Joh alles richtig bis auf die beschriftet Tasten. Die werden einfach nur durchnummeriert, da eh alle mit allen Funktionen belegt werden können. Als default sind alle als Auslöser konfiguriert. Geht ja um Bilder machen

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 17:23

Bild

Nach dem Bild würde ich dann doch auch auf ein Klappdisplay tippen wollen. Verdammt paßgenau. Rechts unten ist die "Entlüftung", damit man es wieder zurück in die Magnethalterung drücken kann. Ausgeklickt wird es mit dem Knopf ohne Namen.

Einem Bericht von einem "Augenzeugen" zufolge, er war bei der Präsentation, und auch mit dem Bildeindruck schaut das Teil sehr fertig aus. Er vermutete allerdings das es ein festes Display ist. Mal sehen. War ja nur die Vorstellung. Bei der K3 hat man kurz vor Schluß das Display geändert.

Zudem gibt es einen Bericht das die 26mpix von Sony verbaut sein sollen.

So, und nun will ich das Teil endlich haben!

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:27

Hat eine andere Pentax schon einen Infrarotempfänger auf der Rückseite? Oder was ist das neben dem grünen Knopf?

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:30

Infrarotempfänger, gabs bisher schon bei den einstelligen APS-C-Bodys.

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:34

Was ich bei den Pentaxiarn schade finde, ist dass viele so Fanboy drauf sind, dass die immer alles schönreden wollen.
Ja es ist besser ein Klappdisplay zu haben und viele weitere Features auch. Verstehe echt nicht, warum immer jemand kommt und sagt "ja was haben wir denn früher alles ohne gemacht und geschafft". Da denke ich echt immer "what the fuck?"
Früher gabs auch keinen Strom, keine elektrischen Fensterheber, keine Fernbedienung, kein Farbfernsehen, kein allgemeines Wahlrecht, wie weit will man zurück gehen? Man wird sicher nicht besser nur mit besserer Technik, aber es macht es einem leichter. Ich würde mir einen brauchbar schnellen Autofokus und ein Klappdisplay wünschen. Das schaffen ja andere Hersteller schon seit Dekaden. Jetzt gebt mir das "dann geh doch zu den anderen"

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:42

Geh doch zu den anderen sicher nicht (zumindest nicht von mir).
Ich bin in vielen angesprochenen Dingen bei dir, aber "brauchbar schneller Autofokus"?
Brauchbar ist er (es sei denn vielleicht für Sport).
Immer über den AF zu jammern erschließt sich mir nicht.
Zumindest nicht zu 100 %.
Dass es besseres für Sportfotografie gibt ist klar, das ist aber seit langem bekannt.

Und für Vögel im Flug etc. gibt es hier zuhauf Beispiele dafür, dass es geht.

Just my 2 cents...

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:50

Asphaltmann hat geschrieben:Geh doch zu den anderen sicher nicht (zumindest nicht von mir).
Ich bin in vielen angesprochenen Dingen bei dir, aber "brauchbar schneller Autofokus"?
Brauchbar ist er (es sei denn vielleicht für Sport).
Immer über den AF zu jammern erschließt sich mir nicht.
Zumindest nicht zu 100 %.
Dass es besseres für Sportfotografie gibt ist klar, das ist aber seit langem bekannt.

Und für Vögel im Flug etc. gibt es hier zuhauf Beispiele dafür, dass es geht.

Just my 2 cents...

ja ich meine damit eben für Sport, Vögel im Flug, Hunde im Lauf etc.
ja es gibt viele Beispiele wo es geht, aber man muss mal die Ausschussquote vergleichen mit eben anderen Herstellern. Ich habe ja nur eine kleine franz. Bulldogge und da kommt die K3 mit dem DA 50-135 nicht so oft mit. Ist halt ein Unterschied, ob es nur 1/20 Bildern was wird oder halt deutlich mehr.
Edit: ich selbst bin ja gerne bei Pentax, sonst hätte ich nicht 5 Bodys, aber hab immer ein weinendes Auge wenn mal eine Canon oder Nikon in der Hand habe und den Autofokus erlebe :cry:

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 18:56

Das 50-135 ist ja auch eins der Objektive mit rasend schnellem AF :rolleye:

Re: Nachfolge K3 II ?

Di 24. Sep 2019, 19:52

andreasb hat geschrieben:ja ich meine damit eben für Sport, Vögel im Flug, Hunde im Lauf etc.
ja es gibt viele Beispiele wo es geht, aber man muss mal die Ausschussquote vergleichen mit eben anderen Herstellern. Ich habe ja nur eine kleine franz. Bulldogge und da kommt die K3 mit dem DA 50-135 nicht so oft mit. Ist halt ein Unterschied, ob es nur 1/20 Bildern was wird oder halt deutlich mehr.
Edit: ich selbst bin ja gerne bei Pentax, sonst hätte ich nicht 5 Bodys, aber hab immer ein weinendes Auge wenn mal eine Canon oder Nikon in der Hand habe und den Autofokus erlebe :cry:


Die K3 hält doch einiges aus am Iso, ich würde denn mal bisschen rauf tun, ich weiss nicht wo du die Bulldoge fotografierst (wie dunkel oder lichverhältnisse) aber die K3 kriegt das doch locker hin. :ka:
Vielleicht etwas weitwinkeliger gehen 35 2.4?
Was hast du eigentlich für Pentaxen wenn du 5 Bodys besitzt hat eine von denen doch sicher Klappdisplay?
Also von den neueren hab ich nur eine Ks2 und die läuft immer noch tip top, mit der hab ich schon mit verschiedenen Objektiven tolle Bilder gemacht von Hunden und Vögeln! Also das können aktuelle Pentaxen ja schon, die KP ist ja noch besser die K70 auch.
Ich freu mich deshalb mega auf die Kamera, weil die dass non plus ultra wird, ich sag es euch!
Und dazu braucht Sie für mich keinen Klappdisplay!
Nicht zu schwer, gut in der Hand, nicht zu viele MP gute ISO-Performance ein verlässliches mechanisches Arbeitsgerät eben.
Dieser K3-Nachfolger wird alles toppen von der Konkurrenz, und die grosse Masse wird es verpassen, aber nicht Pentaxians! :hurra:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz