Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Di 10. Jan 2017, 11:26

burkmann hat geschrieben:
fussel hat geschrieben:Mein Stativ ist hin. Ich könnte brechen.


Was ist denn kaputt daran?



Huhu,

ach schwer zu erklären. Die Beinchen haben Drehverschlüsse, und jetzt ist mir in dem einem Beinchen das Teil kaputt gegangen das das so feststellt wenn man außen an dem Schraubteil dreht. Dadurch lässt sich das Ding nicht mehr arretieren. Und ich kann nicht gut erklären. -.- Ich hoffe du hast mich einigermaßen verstanden. Frau und Technik.

Hab aber schon mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, er will mir das Teil was da kaputt ist zuschicken. Nochmal Glück gehabt.

Re: Jammerecke

Sa 28. Jan 2017, 14:25

Pentax und ich...das scheint irgendwie keine gute Kombi zu sein. Nach 2 Gebrauchtkäufen, K5 und K3, beide nach ein paar Auslösungen defekt und jetzt einem Neukauf, ist eines der Kitobjektive defekt. Da dreht sich nichts mehr.

Re: Jammerecke

Sa 28. Jan 2017, 14:36

Einschicken, hast doch Garantie.

Re: Jammerecke

Sa 28. Jan 2017, 14:48

Ich weiß, und vermutlich 2 Wochen keine Linse... mich ärgert eher die Serie... Wenn ich aber hier die Beiträge lese, scheint das eher die Ausnahme zu sein.

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 11:13

Jammern auf relativ hohem (100MBit/s) Niveau.
Die Deutsche Glasfaser hatte in unserem Ort schon im Sommer eine Umfragebündelung gestartet, die bauen nur bei 40% Vorverträgen aus. Trotz Terminverlängerung bis 6.Februar haben wir gerade mal 31% geschafft.
Hintergund: Der liebe rosa Riese, der bis zu dem Zeitpunkt breitbandtechnisch im Tiefschlaf lag, konnte nun urplötzlich, kurz vor Start der Umfragebündelung, Vektoring anbieten! Klar habe ich das auch erst mal mitgenommen, aber nachdem da die Leistung auch wieder gut schwankt (u.a. will der Telekom-Router immer mal rebootet werden) , habe ich auch bei dem Glasfaseranbieter unterzeichnet.

Nu isses vorbei und ich sehe schwarz.
Klar sind 100MBit erst mal nicht so schlecht! Aber während das Vektoring damit erst mal ausgelutscht ist und wir wahrscheinlich wieder auf Jahrzehnte auf Gedeih und Verderb dem Monopolanbieter ausgeliefert sind, finge bei DG FTTH der Spaß erst mal mit dieser Bandbreite an. :(

Na ja, gibt schlimmeres, aber ich ärgere mich gerade sehr über die Grundeinstellung der niederrheinischen Landbevölkerung gegenüber neuen Technologien und Möglichkeiten ...

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 11:42

pixiac hat geschrieben:Jammern auf relativ hohem (100MBit/s) Niveau.
Die Deutsche Glasfaser hatte in unserem Ort schon im Sommer eine Umfragebündelung gestartet, die bauen nur bei 40% Vorverträgen aus. Trotz Terminverlängerung bis 6.Februar haben wir gerade mal 31% geschafft.
Hintergund: Der liebe rosa Riese, der bis zu dem Zeitpunkt breitbandtechnisch im Tiefschlaf lag, konnte nun urplötzlich, kurz vor Start der Umfragebündelung, Vektoring anbieten! Klar habe ich das auch erst mal mitgenommen, aber nachdem da die Leistung auch wieder gut schwankt (u.a. will der Telekom-Router immer mal rebootet werden) , habe ich auch bei dem Glasfaseranbieter unterzeichnet.

Nu isses vorbei und ich sehe schwarz.
Klar sind 100MBit erst mal nicht so schlecht! Aber während das Vektoring damit erst mal ausgelutscht ist und wir wahrscheinlich wieder auf Jahrzehnte auf Gedeih und Verderb dem Monopolanbieter ausgeliefert sind, finge bei DG FTTH der Spaß erst mal mit dieser Bandbreite an. :(

Na ja, gibt schlimmeres, aber ich ärgere mich gerade sehr über die Grundeinstellung der niederrheinischen Landbevölkerung gegenüber neuen Technologien und Möglichkeiten ...



Willkommen im Club ,
bei uns im Dorf bekommen wir nicht einmal 30 Anschlüsse zusammen für 100MBit/s ,bei der EWE.
also geht es weiter mit der Telekom ich habe Magenta M 50 MBits bekomme aber nur 25 MBits, weil mein Haus 500 Meter zuweit von der Anschlussstelle liegt,
ja es reicht ja aus ,hätte aber gerne mehr. Also liegt der Rote Riese immer noch im Tiefschlaf,andere könnten es ,ist aber leider keine Nachfrage vorhanden. :ka:

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 11:55

Zu Glück hat die Telekom nur 700kbit angeboten, da haben genau mitgemacht, so das ich einen 200Mbit Glasfaseranschluss habe und könnte auf 1Gbit upgraden und dass in einen 600 Seelendorf.

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 13:38

Also unter 200 Mbit geht ja nu`gar nich.... :rofl:
Wird bei mir in der Lüneburger Heide sogar von zwei Anbietern bereitgestellt.
Könnte auch Staatsdoktrin sein- einige Landstriche absichtlich unwissend halten über das, was in der grossen, weiten Welt so los ist... :mrgreen:
Mutti Merkel wird schon wissen warum!
In der DDR gab es ja auch das "Tal der Ahnungslosen".

Trommelt mal weiter, schönen Tag noch!

Gesendet mit HIGH SPEEEED

Stefan
:cap:

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 14:52

na dann freut euch auf die IP-Umstellung
und seid über euren Speed im Netz froh :P

Re: Jammerecke

Mo 13. Feb 2017, 16:28

Haha...ihr Jammerlappen. :motz:
Wir haben aktuell noch 8 Mbit ':-\ ...die Telekom baut grad aus...auf bis zu 50 Mbit, realistisch sollen wir zwischen 28 und 42 bekommen. :rolleyes:
Nachdem ja eben erst ausgebaut wurde, dürfte sich die nächsten Jahre erstmal nix mehr tun. Kabel oder Glasfaser gibt's bei uns nicht...und ihr jammert? Ppfffff :P
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz