Jammern auf relativ hohem (100MBit/s) Niveau.
Die Deutsche Glasfaser hatte in unserem Ort schon im Sommer eine Umfragebündelung gestartet, die bauen nur bei 40% Vorverträgen aus. Trotz Terminverlängerung bis 6.Februar haben wir gerade mal 31% geschafft.
Hintergund: Der liebe rosa Riese, der bis zu dem Zeitpunkt breitbandtechnisch im Tiefschlaf lag, konnte nun urplötzlich, kurz vor Start der Umfragebündelung, Vektoring anbieten! Klar habe ich das auch erst mal mitgenommen, aber nachdem da die Leistung auch wieder gut schwankt (u.a. will der Telekom-Router immer mal rebootet werden) , habe ich auch bei dem Glasfaseranbieter unterzeichnet.
Nu isses vorbei und ich sehe schwarz.
Klar sind 100MBit erst mal nicht so schlecht! Aber während das Vektoring damit erst mal ausgelutscht ist und wir wahrscheinlich wieder auf Jahrzehnte auf Gedeih und Verderb dem Monopolanbieter ausgeliefert sind, finge bei DG FTTH der Spaß erst mal mit dieser Bandbreite an.
Na ja, gibt schlimmeres, aber ich ärgere mich gerade sehr über die Grundeinstellung der niederrheinischen Landbevölkerung gegenüber neuen Technologien und Möglichkeiten ...
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"