Swiss-MAD hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:
......aber hauptsächlich ist es der Autofokus.
Ich merk ja schon im Markt mit dem popeligen Kit Objektiv, dass es deutlich schneller ist.
Ist das messtechnisch belegt, oder rein Subjektiv ?
Ich habe ja nur Stangenantrieb Objektive, und als ich testweise mal ein Sigma 85mm f/1.4 an meiner K-3 hatte, fand ich schon das es schnell ist.....aber bei nüchterner Betrachtung frage ich mich ob das das nur daran liegt das es nahezu lautlos ist, und in Wirklichkeit auch nicht schneller wie das DA70 ist.
andreasb hat geschrieben:
....was lichtstarkes im Bereich 70-200 und hier ist man mit Pentax oft nur bei Sigma mit HSM fündig.
Und was spricht gegen das Sigma 70-200 ? Im Vergleich zum zum Canon 70-200 f/2.8 IS bleibt dir noch Geld für einen 2.Body übrig.

na grundsätzlich spricht ja nix gegen das Sigma, das muss ich mir auch erst noch leisten können. Mir geht es auch gar nicht um unrealistische Optionen wie "Ja aber ich könnte ja ein 300mm 2.8 haben, wenn ich wollte". Sowas ist mir wurst, weil ich es nie brauchen werde

Der Standenantrieb ist tatsächlich sogar manchmal schneller (zumindest beim 50-200 WR gegen das Sigma 50-200, habe beide gehabt), aber hab das Sigma zugunsten der besseren Abbildungsqualität und der Geräuschkulisse behalten.
Ich hoffe ja, dass Pentax nun das Sortiment nach und nach auf DC aufrüstet, dann wäre das Thema für mich sofort vom Tisch

_________________
Die Evolution ist keine Einbahnstrasse.
Die ersten Fotos vorzustellen, ist wie nach dem ersten Sex zu fragen: "Wie war ich?"