Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 09:36

ja und ja....
Die Ds blieb aus Sentimentalität .... und es ist schön, mit einer kleinen Festbrennweite drauf so eine handliche und leichte dslr zu haben....
Dann noch die Q - so ein "niedliches" winziges System!
Dann die "alte" Sony R-1:
Absprung / Verkaufszeitpunkt verpasst. Bekommt man kaum noich etwas dafür ... und dafür macht sie zu gute Fotos! (leise und dreh-schwenkbares Display, 24-120 mm Objektiv....)
ähnliches gilt für die Sony DSC S-70 aus dem Jahr 2000.... für Internetfotos reicht sie - und der Winzsensor führt auch im Nahbereich zu großer Schärfentiefe.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 09:40

Ich nutze auch zwei Bodies, wobei bei mir insgesamt 4 Pentax Kameras zu Hause sind.
Die K-1 ist die häufig benutzte, also mein Standard und die K3 die Backup-Kamera. Gerade auf Reisen nehme ich immer beide Kameras mit und nutze sie. Zu besonderen Locations habe ich dann auch beide Pentaxen. Die K-1 trägt dann ein WW-Objektiv, die K3 ein Tele. Das geht ganz gut und erspart mir den manchmal nervigen Objektiv-Wechsel.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 09:50

Also die Aufzählung aller Kameras bei uns im Haushalt würde nur die Bevölkerung verunsichern.

Digital sind es nur zwei, aber die werden kaum noch benutzt. Die Sony (meine erste Kamera) ist zur Frauenkamera geworden und die K50 nutze ich vor allem zur Digitalisierung von Negativen.
Analog sieht die Sache aber schon anders aus.
Teilweise habe ich zwei Bodies im Einsatz um Mal die ISO oder von Schwarzweiß auf Farbe zu wechseln.

Kiev 60, 6x6 Mittelformat. Unzerstörbar, braucht keine Batterie, immer Schussbereit und immer dabei wenn es dreckig, staubig, salzig wird.

Mamiya 645, 6x4.5 Mittelformat. Meine "APS-C" Cropkamera. Kleiner und leichter als die Kiev, braucht aber leider Strom in Form von einer Batterie.

Rolleicord 1, 6x6 Mittelformat. Leicht, kompakt, gut mit Filtern zu benutzen weil wegen TLR. Ideale Reisekamera wenn die Tasche sonst schon voll ist.

Pentax MX. Klein, leicht, teilt sich die Objektive mit der K50. Läuft auch ohne Batterie.

Pentax ME Super. Liegt meist rum. Die MX ist zuverlässiger und die ME Super braucht unbedingt eine Batterie.

Pentax Spotmatic. Selten im Einsatz, mein M42 Objektivpark ist relativ klein.

Zorki 4 Messsucherkamera. 2Stk. Kleinste Vollformatkamera wo ich habe. Eigentlich gleiches Prinzip wie bei der Rolleicord. Kompakt, passt immer rein, mit Filtern sehr angenehm weil man trotz Rotfilter sein Ziel gut erkennen kann.

Yashica Samurai. Doppelformat, Schnellschussgerät. Weil Automatik kann man sie auch mal anderen in die Hand drücken. Braucht nur wenig Film, ist aber PITA beim Digitalisieren.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 09:54

Bräsigerweise hab ich mir noch keine Transportmöglichkeit besorgt, um 2 Bodies mitschleppen zu können, also lauf ich i.d.R. mit nur einem, der K-3, los. Bei Urlauben ist aber die K-5 als Backup mit im Reisegepäck, und auf Radtouren reicht mir eine K-01 mit dem 18-50 RE, das passt zusammen sogar in eine Radtrikot-Rückentasche.

VG Christian

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 10:22

Ich nutze ebenfalls zwei kameras. Einmal eine pentax k30 mitsammt einigen objektiven wenn es eben auf die fotos ankommt und wenn ich speziel auf fotos gehe. Und als kamera für zeiten wo ich die große nicht mitnehmen möchte also zum spazieren gehen etc. Eine olympus omd 10 ii mit drei festbrennweiten. Das hat sich eigentlich ganz gut bewährt.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 11:45

Abgesehen von meinem privaten "Museum", dessen zahlreiche analoge und digitale Kameras (theoretisch) alle betriebsfähig wären, habe ich 3 jederzeit betriebsbereite Pentax DSLRs herumstehen:
K-1: Im Dauerbetrieb
K-3 II: Hauptkamera meiner Frau und von mir gelegentlich "ausgeborgt", wenn es auf schnelle Bildfolge ankommt
K-5: Nur für statische Objektfotografie im Leuchtzelt - durch den eingebauten Blitz kann sie ideal 2 Stück P-TTL Blitze steuern (und außerdem haben die RAWs eine vernünftige Größe)

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 12:13

Ich habe 3 Stück. K3ii, K-30 und K-x

Ich benutze fast ausschließlich die K3ii,
die K-30 ist meine Backupkamera bzw. ggf. Zweitkamera auf Hochzeiten o.ä. um Objektivwechsel zu minimieren.
Meist fotografiert jedoch meine Frau damit.

Die K-x benutze ich wegen der signifikant schlechteren Ausstattung und Haptik praktisch nicht mehr

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 12:26

Hi,

auch ich bin mit mehreren Kameras ausgestattet:

K-3 ist Hauptkamera mit wechselnden Objektiven, 2 Bodies schleppe ich nicht mit, Backup habe ich auch keinen. Die vielen Gläser sind schwer genug.
Pentax Q mit 3 Optiken als nettes Leichtgewicht zwischendurch
Samsung NX300M als Urlaubssystem für meine Frau und als Quasi-Backup für mich.

Ich habe eher ein Taschenproblem, nämlich zu viele - mehr wie meine Frau Handtaschen

Und von den alten mechanischen Schätzchen im Schrank rede ich nicht, da schon ewig nicht mehr analog fotografiert.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 12:27

Im Moment habe ich 2 Kameras: K5 und K5IIs.
Dabei ist an der K5 der M42 Adapter und ich nutze sie nur für M42-Objektive.
Da habe ich einige schöne Takumare.

Im Moment ringe ich mit mir, ob ich die K1 kaufen soll. Ich weiß, ihr würdet mir alle zuraten. :)
Hier sind ja schon echt viele mit der Kamera.

Re: Habt ihr mehrere Kameras - und nutzt ihr sie tatsächlich

Di 27. Dez 2016, 12:58

Momentan im Bestand und unterschiedlich stark in Benutzung: K-5, K-3 und K-1.

Bis zur K-5 habe ich es immer geschafft, die alte Kamera zu verkaufen, nachdem die neue angekommen ist.
Bei der K-5 hat mich noch deutlich vor Ende der Garantiezeit das mit dem Einfrieren und Spiegelkleben ereilt. Nachdem ich herausbekommen habe, dass sich das bei meinem Exemplar mit einem leichten Klaps beheben lässt, habe ich darauf verzichtet, wochenlang auf meine Kamera zu verzichten. Damals habe ich mir aber geschworen, immer eine Zweitkamera im Haus zu haben.
Die kam dann mit der K-3 und zusammen mit ihr das DA560 und der 1.4 TK. Diese Dreierbeziehung besteht seit dem. :)
Dann kam Vollformat und die K-1. Das ist die Kamera, die ich nun meist einsetze, abgesehen von Teleaufnahmen, da liebe ich den Cropfaktor und die Pixeldichte der K-3!

Die K-5 bleibt trotzdem, die darf mit den Kindern in Urlaub fahren und kommt auch manchmal im Fotozimmer zum Einsatz. Eine Reparatur lohnt nicht mehr und ich verkaufe grundsätzlich nix, was ne "Macke" hat.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz