hoss hat geschrieben:
Einen Nachteil haben die Spiegellosen: der Sucher ist schwarz wenn die Kamera nicht eingeschaltet ist. Das stört etwas. In Anbetracht der Tatsache, das neue Objektive auch erst arbeiten, wenn die Kamera eingeschaltet ist, nicht unbedingt ein Nachteil im Vergleich zu DSLR.
Man kann sich dran gewöhnen, der Blick durch einen EVF von Heute ist aber sehr gut. Ich sehe in der Praxis keine gravierenden Nachteile zur DSLR. Im Vergleich zur K-30 parallel im Einsatz mit meiner Oly OM-D ist es anders, moderner vielleicht. Das war es auch schon und die internen Funktionen, wie sie gelöst sind oder wie eine Tastenbelegung den Workflow unterstützt, das ist viel wichtiger. Ich kann Euch da die Angst nehmen

.
Eine spiegellose Pentax K-ML1, KB versteht sich. Warum nicht.
ok ...
In der Analogen Zeit hatte ich oft die Kamera als Fernglas verwendet, ohne dabei die Program-A einzuschalten ... einfach durch den Sucher schauen, vorne ein Tele drauf - und schon kann man sehen was da soweit entfernt ist ..
Wenn ich das oben richtig gelesen habe, geht das nun nicht mehr mit Spiegellosen Kameras (ausgeschaltet) ... Aber dafür sind ja nun in der Kamera nun dicke Akkus und nicht mehr diese 2 Knopfzellen / bzw. die 3V Lithium.