Do 1. Feb 2018, 22:03
Do 1. Feb 2018, 22:27
zeitlos hat geschrieben:Ich bin auch nicht der Meinung, dass es egal ist, ob man Bilder mit einem EVF oder OVF macht. Zumindest bei mir löst der EVF eine Distanz zum Motiv aus, die mir nicht gefällt. Dass die Zukunft EVF ist, ist mir aber auch klar.
Do 1. Feb 2018, 22:33
pixiac hat geschrieben:...um dann wieder ein Stück Rohr zwischen Kamera und Objektiv zu flanschen? Das ist dumm. Also bliebe es bei einer neuen Objektivlinie.
Mi 7. Feb 2018, 07:35
Mi 7. Feb 2018, 08:02
Mi 7. Feb 2018, 09:54
Mi 7. Feb 2018, 10:32
fluxkompensator hat geschrieben:Kann es sein, dass die Meldung auf der Facebook Seite schon wieder gelöscht wurde?!?
Mi 7. Feb 2018, 10:52
Bitte nicht als Schlagabtausch oder Rechthaberei missverstehen. Ich kann das für den einzelnen Nutzer gut verstehen und als "Was bleibt nir sonst übrig ..."- und Bestandsobjektiv- Argument gut nachvollziehen. Aus Herstellersicht bliebe aber meiner Meinung nach nur der konsequente Weg einer eigenen Objektivlinie mit geringerem Auflagemaß, was nach und nach bedient werden muss, sonst ist man als Hersteller ne Lachnummer. Damit zerstückelt man sich nur den eigenen Markt noch stärker. Im Falle von Pentax brächte uns das noch weiter weg von Drittherstellern.zenker_bln hat geschrieben:Um die bisherigen Objektive nutzen zu können, die dann mit einem Schlag eine Spiegellose mit geringem Auflagemaß bedienen können. Damit hättest du erst mal den kompletten bisherigen Objektivpark zur Verfügung.pixiac hat geschrieben:...um dann wieder ein Stück Rohr zwischen Kamera und Objektiv zu flanschen? Das ist dumm. Also bliebe es bei einer neuen Objektivlinie.
Das wechseln wäre auch kein Problem, bleibt doch das "Rohr" erst mal an der Kamera.
Die Adaptionsmöglichkeiten, die du aber genau damit hast, gehen ins unermessliche, wenn ich es mit der Alpha 7II, vergleiche die ich habe.
Ich nutze alte Pentax, Canon,Nikon,Minolta,Leica-Objektive mit dem passenden Adapter. (Blendenring sollten die Objektive aber schon haben.)
Und auch neue Objektive ohne Blendenring funktioniern, wenn der Adapter mitspielt.
Mein Canon 24-105 L IS USM klebt mit dem Sigma-Adapter förmlich an der Alpha 7.
Und auch das Canon 100-400 L IS USM ist an der Sony genial. AF ist annehmbar schnell.
Die Kombination ist einfach Toll. Dazu die kleinen analogen Pentaxfestbrennweiten.
Es macht einfach Spaß!
Mi 7. Feb 2018, 10:53
Mi 7. Feb 2018, 11:02
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz