Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Do 1. Feb 2018, 22:03

Wenn denn die K1 II auf den Markt kommt, wartet man nach ca. 3-5 Jahren auf die K1 III oder auf eine K2. Der Schrank mit Pentax Kameras ist voll und die sogenannten "alten Pentax Kameras" werden dann im Forum bzw. bei Ebay angeboten.
Mal davon ab, "es wird immer bessere Kameras geben", aber letztendlich ist die Sehweise mit Beherrschung der Kamera entscheidend. Somit scheint es aus meiner Sicht doch Sch...egal zu sein mit welcher Pentax Kamera man fotografiert, ok, für diejenigen die Technik lieben, scheint das obsolet zu sein. Werden denn die Fotos durch den Anreiz neuer Techniken (Megapickel, AF, etc.) besser?
(Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden, nur persönlich finde ich das die K1 und die KP schon herausragende Modelle sind und ich frage mich was da noch kommen soll, um Wünsche zu erfüllen, dafür würde ich mich für ein Zweitsystem entscheiden)
LG
Frank

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Do 1. Feb 2018, 22:27

zeitlos hat geschrieben:Ich bin auch nicht der Meinung, dass es egal ist, ob man Bilder mit einem EVF oder OVF macht. Zumindest bei mir löst der EVF eine Distanz zum Motiv aus, die mir nicht gefällt. Dass die Zukunft EVF ist, ist mir aber auch klar.


Geht mir auch so. Neben den Limiteds der Grund mich nicht von Pentax zu trennen.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Do 1. Feb 2018, 22:33

pixiac hat geschrieben:...um dann wieder ein Stück Rohr zwischen Kamera und Objektiv zu flanschen? Das ist dumm. Also bliebe es bei einer neuen Objektivlinie.


Um die bisherigen Objektive nutzen zu können, die dann mit einem Schlag eine Spiegellose mit geringem Auflagemaß bedienen können. Damit hättest du erst mal den kompletten bisherigen Objektivpark zur Verfügung.
Das wechseln wäre auch kein Problem, bleibt doch das "Rohr" erst mal an der Kamera.
Die Adaptionsmöglichkeiten, die du aber genau damit hast, gehen ins unermessliche, wenn ich es mit der Alpha 7II, vergleiche die ich habe.
Ich nutze alte Pentax, Canon,Nikon,Minolta,Leica-Objektive mit dem passenden Adapter. (Blendenring sollten die Objektive aber schon haben.)
Und auch neue Objektive ohne Blendenring funktioniern, wenn der Adapter mitspielt.
Mein Canon 24-105 L IS USM klebt mit dem Sigma-Adapter förmlich an der Alpha 7.
Und auch das Canon 100-400 L IS USM ist an der Sony genial. AF ist annehmbar schnell.
Die Kombination ist einfach Toll. Dazu die kleinen analogen Pentaxfestbrennweiten.
Es macht einfach Spaß!

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 07:35

Auf der ist seit gestern Abend folgendes zu lesen:

(holprig übersetzt)
"Wir verkünden das Ende des Verkaufs des erfolgreichen Modells Pentax K-1. letzte Stücke können noch mit unseren Geschäftspartnern aktualisiert werden, ihre Liste findet ihr hier: http://pentax.cz/web-content/prodejny.html"

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 08:02

und plötzlich ist die KP das Flaggschiff der K-Reihe :kopfkratz:

Wir sind gespannt und warten :warten: :kaffee:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 09:54

Kann es sein, dass die Meldung auf der Facebook Seite schon wieder gelöscht wurde?!?

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 10:32

fluxkompensator hat geschrieben:Kann es sein, dass die Meldung auf der Facebook Seite schon wieder gelöscht wurde?!?


Ja, die wurde tatsächlich wieder entfernt.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 10:52

zenker_bln hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:...um dann wieder ein Stück Rohr zwischen Kamera und Objektiv zu flanschen? Das ist dumm. Also bliebe es bei einer neuen Objektivlinie.
Um die bisherigen Objektive nutzen zu können, die dann mit einem Schlag eine Spiegellose mit geringem Auflagemaß bedienen können. Damit hättest du erst mal den kompletten bisherigen Objektivpark zur Verfügung.
Das wechseln wäre auch kein Problem, bleibt doch das "Rohr" erst mal an der Kamera.
Die Adaptionsmöglichkeiten, die du aber genau damit hast, gehen ins unermessliche, wenn ich es mit der Alpha 7II, vergleiche die ich habe.
Ich nutze alte Pentax, Canon,Nikon,Minolta,Leica-Objektive mit dem passenden Adapter. (Blendenring sollten die Objektive aber schon haben.)
Und auch neue Objektive ohne Blendenring funktioniern, wenn der Adapter mitspielt.
Mein Canon 24-105 L IS USM klebt mit dem Sigma-Adapter förmlich an der Alpha 7.
Und auch das Canon 100-400 L IS USM ist an der Sony genial. AF ist annehmbar schnell.
Die Kombination ist einfach Toll. Dazu die kleinen analogen Pentaxfestbrennweiten.
Es macht einfach Spaß!
Bitte nicht als Schlagabtausch oder Rechthaberei missverstehen. Ich kann das für den einzelnen Nutzer gut verstehen und als "Was bleibt nir sonst übrig ..."- und Bestandsobjektiv- Argument gut nachvollziehen. Aus Herstellersicht bliebe aber meiner Meinung nach nur der konsequente Weg einer eigenen Objektivlinie mit geringerem Auflagemaß, was nach und nach bedient werden muss, sonst ist man als Hersteller ne Lachnummer. Damit zerstückelt man sich nur den eigenen Markt noch stärker. Im Falle von Pentax brächte uns das noch weiter weg von Drittherstellern.

Ich bin auch mal dafür, heilige Kühe zu schlachten, wenn es an der Zeit ist. Ich für meine Bedürfnisse bin mit dem klassischen DSLR Konzept noch sehr zufrieden, auch wenn ich sehe, dass der ein oder andere Vorteil schwindet und die spiegellosen Kameras Feld für Feld dazu gewinnen.

Ich fände es rein rechnerisch riskant, jetzt in den Markt der Spiegellosen einzusteigen, da die Folgekosten nicht überschaubar sind. Das wird einfach viel teurer, als der moderate Schritt mit weniger als einer Handvoll neuen Objektiven in den KB-Markt.
Das können sich meiner Meinung nach nur quersubventionierte Branchenriesen leisten. Und selbst da muss man noch einige Zeit mit Adaptern auskommen, was ja nicht Ziel des Herstellers sein kann. Ist einfach bisschen wie Geländewagen tieferlegen. Manche findens schick, ist aber letztendlich dumm vom Konzept her.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 10:53

ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum man sie überhaupt abkündigt ?

Hätte es nicht Sinn gemacht sie weiter laufen zu lassen zu einem günstigeren Preis und damit mehr leute auf FF hoch zu ziehen ? Die meisten würden dann sicher noch mal das eine oder andere Objektiv kaufen (müssen). Canon hatte neulich noch ihre alte 6D mit cashback beworben für ~950 euro. Klar ist die 6D "schlechter" als die K1, aber ein Preis von etwas über 1100 Euro würde sicher doch einige zum Kauf bewegen.

Oder meint ihr, dass nach 2 Jahre die Halbleiter schon nicht mehr verfügbar sind und man schlicht nicht mehr produzieren kann ?

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 7. Feb 2018, 11:02

Abkündigen bedeutet ja nicht, dass man die Kamera nicht mehr kaufen kann.
Man findet heute noch Angebote für neue K3(I)en im Netz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz