apollo hat geschrieben:
... für die Paranoiden ...
Das hat mit paranoid gar nichts zu tun, René. Wer heutzutage etwas per E-Mail, SMS und/oder Messenger schreibt, kann es genausogut per Postkarte tun. Der einzige Unterschied ist, daß den Inhalt der Postkarte u.U. die ganze Nachbarschaft mitbekommen kann, während es bei elektronischer Übermittlung halt Leute sind, die Du nicht kennst. Nur daß Du bei diesen eben
nicht weißt, was sie damit anstellen! Das beste ist aber, daß ihr diesen Leuten die Nutzungsbedingungen, AGB, ... in denen sogar drinsteht, daß sie Eure Daten klauen, meist ungelesen absegnet.

Wenn die auf solche Art gesammelten Daten aber eines Tages zum Nachteil der Leute verwendet werden, wird das gaaanz große Geschrei losgehen. Und dann hört man plötzlich an allen Ecken "Wenn ich das gewusst hätte!".
Als kleinen Denkanstoß möchte ich nur mal die Schufa erwähnt haben. Denen gebt ihr zwar nicht (persönlich!) Eure Daten, aber die sammeln eifrig Daten und geben sie weiter, obwohl das so manchem sicherlich nicht gerade gelegen kommt.

Prinzipiell hätte ich auch kein Problem damit, wenn andere Dinge von mir wissen. Da die "lieben" Mitmenschen jedoch dazu neigen mehr dreckige als saubere Wäsche zu waschen, bin ich in dieser Beziehung lieber ein bisschen vorsichtiger.

Gruß
Jörn