Hm, ich will hier keine Sytemdiskussion lostreten (aber letztzlich ist das ja im Ausgangsposting ja fast schon so angelegt, wenn's auch ungewollt so gewesen sein mag), aber ich muss dann doch schon einen Teil meiner Verwunderung hier loswerden.
Ich lese immer von "technischer Rückständigkeit" von Pentax, oftmals wird die K-5 genannt... häh?
Jetzt mal im Ernst, wo seht ihr denn bei dieser Kamera ne Rückständigkeit im Gegensatz zu den Hauptkonkurrenten von Canon (EOS 60D) und Nikon (D7000)? Klar kann jede Kamera irgendwo was besser, die Canon, die Nikon aber auch die Pentax. Und klar hat jedes System seine Schwächen.
Wenn ich zu Canon oder Nikon wechslen würde, dann niemals weil ich mir von denen bessere Technik erwarten würde.
Wenn dann wäre es, um ein für alle mal nicht mehr von "Pentax ist nächtes Jahr tot"-Threads verunsichert zu werden (das klappt aber eh nicht mehr bei mir

) oder eben weil ich Lust habe, was neues auszuprobieren.
Mir ging's aber bei etwaigen Wechselgedankenanflügen wie z.B. Hannes => ab in den Laden, EOS bzw. Nikon D in die Hand genommen => Sache erledigt.
Also wie gesagt, bei aller Liebe und gleichzeitig Kritik an Dingen,die nicht so toll sind oder anderswo besser gelöst sind, Pentax bei den aktuellen Kameras technische Rückständigkeit zu unterstellen deckt sich nicht mit meiner Relatitäswahrnehmung. Aber vielleicht ist die auch total daneben?
Auch bei der K-r sehe ich gegenüber den Mitkonkurrenten keine technische Rückständigkeit. Also diese Argument kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
wenn jemand von Pentax wegen des Qualitätsmanagements (oder -fehlens) bei den ersten K-5s frustriert ist, okay. Ich hab zwei mal getauscht, aber mir ist's egal, so lange sie sich drum gekümmert haben (Sensorflecken). Außerdem schlagen sich andere Herstellern auch immer weider mal mit so was rum (D7000...). Klar war's nach der Hoya-Übernahme bei Pentax sehr augenfällig.
Sony als Gegenbeispiel würde ich noch verstehen, weil die wirklich innovativ sind, für mich aber oft zu innovativ.
So, das war meine Meinung und mein Erstaunen. Damit lass ich's auf sich beruhen.
Und ich freue mich auf die nächste Pentax, auch wenn ich bis auf GPS und nen Klappmonitor an der k-5 eigentlich nichts vermisse.