Dieser Forenbereich dient der Kommunikation mit Ricoh Imaging.
Hier werden Produktneuheiten vorgestellt und es soll sich grundsätzlich eine Möglichkeit bieten, sich einer nach vorn gerichteten Diskussion zu Pentax und Ricoh Produkten zu widmen.
Themen werden von einem Ricoh Mitarbeiter, vom Team selber oder in Absprache mit dem Team eröffnet und sollten stets von allgemeinem Interesse sein.

Keinen Platz haben hier Probleme bei einer Reparaturabwicklung usw..
Antwort schreiben

Re: Wunschthread

So 9. Jun 2024, 09:12

Jakobus hat geschrieben:ich wünsche mir ( oh Frevel) tatsächlich einen kleinen (kleiner als die K-01), handlichen DSLM-Body


Dann wirst Du Dir aber auch einen komplett neuen Objektivpark zulegen oder an Dein flaches Gehäuse einen unhandlichen Konverter anflanschen müssen, um den Abstand zum Sensor auszugleichen. Wer - egal ob Halb- oder Vollformat - nach einer DSLM von Pentax ruft, darf das nicht vergessen. Sony hatte das ja gemacht und ist (zum Leid all der Nutzer, die zuvor noch was Spiegelloses wollten) vollständig zum neuen E-Mount gewechselt. Sony konnte das, Pentax wird das nicht stemmen können. Und ehrlich: Wenn ich sowieso in ein vollständig neues System mit neuen Bodies und neuen Objektiven investieren soll, warum dann bei Pentax bleiben und darauf warten, dass sich allmählich etwas entwickelt. Bei anderen Herstellern gibt es doch schon alles fertig. Daher wage ich zu behaupten: eine DSLM wäre das Ende unserer Marke.

Ich habe mir selbst vor kurzem eine kleine, flache und leichte Sony (Vollvormat, 514 Gramm!) zugelegt und als erstes im Zubehörhandel Adapter für PK und M42 gekauft. Da wurde mir doch relativ schnell klar, dass ich so etwas nicht will. Und der elektronische Sucher (EVF) ist (zu mindest bei meinem Modell von 2023) eine Katastrophe! Nach 40 Jahren SLR willst Du da nicht durchkucken! Das ist sooo weit entfernt vom Sucherbild einer K-3 III. Der einzige Vorteil des EVF, den ich bislang ausmachen konnte: Du siehst die Sensorflecken schon vorher und nicht erst, wenn Du mit 3.000 Fotos von der Reise heimkehrst.

Fazit: Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen.

Re: Wunschthread

So 9. Jun 2024, 14:46

Gelegenheiter hat geschrieben:
Jakobus hat geschrieben:ich wünsche mir ( oh Frevel) tatsächlich einen kleinen (kleiner als die K-01), handlichen DSLM-Body

Dann wirst Du Dir aber auch einen komplett neuen Objektivpark zulegen

Diesen neuen Objektivpark muss es aber auch erstmal zu kaufen geben ...

D FA* 400mm F4

So 9. Jun 2024, 19:25

blaubaersurfen hat geschrieben:
Green hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:mit nem 400 F4 und nem 2xTK sind wir schon bei Blende 8 ... wird schnell arg finster sowas
Ein schnelles und handliches (APS-C?) 400 F4 wäre aber schon recht ordentlich. Zudem besteht ja kein Telekonverterzwang.
Darüber, also 600 F4 oder gar 800 F4 wird dann schon teurer (wenn man mal auf die Preise der Hersteller schaut, die diese Objektive anbieten). Vielleicht gibt es nicht mehr genug Pentaxians, die solche Objektive haben möchten und auch bezahlen würden.
Das sehe ich genauso. Ein 400er 4.0 mit 1,4 und 2x TK wäre super. An APS-C wäre es ein 600er 4.0 + ev TK. Damit wäre alles abgedeckt.
Den 2x TK sehe ich eher für das leider ausgelaufene 200er 2.8. Das ergäbe ein smartest 400er 5.6

Ein D FA* 400mm F4 wird seit 2019 gewünscht, bisher gibt es dazu keine Statements von Pentax:
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=46414&p=812891#p812891
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=46414&p=911087#p911087
angerdan hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:Gewünschte Verbesserung bei der K-3 Mark III bzw. Notwendigkeiten bei Neuentwicklungen
Meine Wünsche/Ideen:
Generell:
Akkufach für 18650 oder 21700 Li-Ion Zellen bei D-BG6 & D-BG8

Objektive:
D FA(*) 400mm f4.x als Ersatz für das eingestellte DA 560mm
KB AF Telekonverter


viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=27&t=16003&p=647173#p647173
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=27&t=40411&p=699694#p699694
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=22&t=33287&p=739551#p739551
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=28&t=43098&p=765473#p765473
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=27&t=44145&p=772885#p772885
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=44685&p=803472#p803472
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=44685&p=803649#p803649
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=33&t=46409&p=812662#p812662

Re: Wunschthread

Mo 10. Jun 2024, 23:38

Ein 400mm f/4 wäre nett und auch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich kenne keines von anderen Herstellern.
Das macht es schwierig da man es komplett neu rechnen muß.
Es gibt verschiedene 400mm f/2.8 an denen man sich orientieren könnte.
Allerdings gibt es keine von Drittherstellern, das gibt dann schon zu denken bezüglich der rentabilität.

Re: Wunschthread

Mo 10. Jun 2024, 23:48

Catch-22 hat geschrieben: Ein 400mm f/4 wäre nett und auch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich kenne keines von anderen Herstellern.


Es gab mal ein manuelles von Tamron, das Tamron SP 400mm F/4.0 LD-IF Model 65B.

Re: Wunschthread

Di 11. Jun 2024, 07:56

Catch-22 hat geschrieben:Ein 400mm f/4 wäre nett und auch ein Alleinstellungsmerkmal.
Allerdings gibt es keine von Drittherstellern, das gibt dann schon zu denken bezüglich der rentabilität.
Die Threads zu den Diskussionen habe ich verlinkt:
40456504nx51499/ricoh-imaging-f88/neue-produkte-markforschung-wuensche-t44685-s230.html#p803472
angerdan hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Für mich wäre die ultimative Lösung wohl ein D-FA 400/4.0 DC AW (+TK) - gibt es aber leider nicht...

Ein Objektiv wie das Minolta AF 400mm 1:4.5 APO G HS wäre sehr interessant.
Das Minolta AF 400mm F4.5 HS APO G (2651116) lag 2003 bei einem Neupreis von <2.000€.
Eine halbe Blende höhere Transmission lässt sich bei gleicher optischer Rechnung durch verbesserte Vergütung erreichen.


Es gibt konkretes Interesse an einem 400mm f4:
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=44685&p=778768&hilit=400mm%20f4#p778768
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=88&t=44685&p=778397&hilit=400mm+f4#p778397


In PentaxForums.com gibt es auch viele Diskussionen zum Wunsch eines 400mm f4.














Re: Wunschthread

Di 11. Jun 2024, 10:13

#Angerdan

Dankeschön für die ganzen links. Bin echt erstaunt wie lange darüber schon diskutiert wird und es zeigt auch, dass das 560er diese Diskussion nicht beenden konnte. Aufgrund dieser langen Diskussion rechne ich ja nicht mehr mit einer Entwicklung eines 400er 4.0. Pentax sieht es anscheinend als irrelevant an und vermutlich nicht kostendeckend machbar. Damit rein spielt natürlich auch die mittlerweile sehr geringen Stückzahlen bei Pentax für solche Linsen. Gerade mit der K3III und einer K1iii würde es sehr viel Sinn ergeben und die Diskussion beenden denke ich. Aber egal, müssen wir mit dem klarkommen was da ist.

Re: Wunschthread

Do 27. Jun 2024, 10:47

PENTAX PM hat geschrieben:Gewünschte Verbesserung bei der K-3 Mark III bzw. Notwendigkeiten bei Neuentwicklungen


Bei der K-3 Mark III vermisse ich schmerzlich eine Funktion, die die K-5 und K-3 hatten: Einen Hinweis auf dem Display bzw. das Nicht-Auslösen-Können, wenn man vergessen hat, seine Speicherkarte wieder einzusetzen. Das war äußerst praktisch!

Re: Wunschthread

Do 27. Jun 2024, 12:53

Jakobus hat geschrieben:ich wünsche mir ( oh Frevel) tatsächlich einen kleinen (kleiner als die K-01), handlichen DSLM-Body mit EVF, Stabi und Klappdisplay für APSC.
Eigentlich traurig, dass ich aus diesem Grund immer mehr mit der a6000 herumlaufe und die K70 nicht mehr so oft benutze

Mit KAF4 und EVF müsste diese DSLM minimal grösser sein als die K-01.
Die K-S1 war das Resultat, die Fehler der K-01 auszumerzen.
Die japanischen Entwickler waren richtig stolz darauf, das hinzubekommen.

Kleiner als die K-S1 und KAF4 geht nicht mehr. Ich habe viele davon offen vor mir gehabt (wegen der Blendensteuerung/Solenoidausfall) und jedesmal bin ich begeistert über die Genialität, wie diese Pentax entworfen und gebaut wurde.
Hätte man ihr noch den AF der K-S2 gegönnt, wäre sie der kleinste Oberhammer aller je gebauten DSLR, so ist sie der Hammer, denn es gibt keine DSLR mit dieser Ausstattung von der Konkurenz.

Somit wünschte ich mir einen Nachfolger der K-S1, aber vom Design her nicht an den sich lunar-ähnlich-ändernden Ansprüchen der Generation-Z (oder gar kommenden Möchtegern Alphatierchen) orientiert.

Re: Wunschthread

Mo 30. Dez 2024, 19:51

Ich wünsche mir eine Funktion für die Firmware der K3 III. Wenn man RAW und JPEG auf getrennte Speicherkarten sichert und ein oder mehrere Bilder löschen will (z.B. weil offensichtlich unscharf), dann ist das recht umständlich, weil man auf beiden Karten die entsprechenden Dateien auswählen muß und sie getrennt löscht. Hier wäre eine Funktion "RAW & JPEG löschen" sinnvoll, mit der man die RAW Datei mit der zugehörigen JPEG Datei in einem Zuge löschen kann.

Zugegeben, es ist bloß eine Komfort-Funktion, aber z.B. auf Reisen, wenn man Abends mal die Bilder auf der Kamera durchsieht, ganz hilfreich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz