Dieser Forenbereich dient der Kommunikation mit Ricoh Imaging.
Hier werden Produktneuheiten vorgestellt und es soll sich grundsätzlich eine Möglichkeit bieten, sich einer nach vorn gerichteten Diskussion zu Pentax und Ricoh Produkten zu widmen.
Themen werden von einem Ricoh Mitarbeiter, vom Team selber oder in Absprache mit dem Team eröffnet und sollten stets von allgemeinem Interesse sein.

Keinen Platz haben hier Probleme bei einer Reparaturabwicklung usw..
Thema gesperrt

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Sa 23. Okt 2021, 11:45

dicki hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:ich hätte gerne von Ricoh, Herrn Baus gewußt ob es denn die Möglichkieit geben könnte das man die "perönlichen Einstellungen" der Kamera zukünftig abspeichern, exportieren kann.

[...]

Die Mitarbeiter der Servicewerkstatt löschen, notwendigerweise, die persönlichen Kameraeinstellungen um einen Check der Funktionen durchzuführen.

Das machen laut Herrn Jäger vom Schweizer Pentax Service die Mitarbeiter nicht notwendigerweise, sondern das macht die Diagnose-Software automatisch (auch wenn es am Ende auf's gleiche rauskommt).

Ich war da genauso unwissend überrascht.

Daher schließe ich mich der Idee die Einstellungen (also die aktuellen Menüeinstellungen inklusiver der User-Modi) zunächst exportieren und anschließend wieder importieren zu können absolut an.



Diese Anregung ist nicht neu, wird aber mit der K-3 Mark III immer aktueller.

Es gibt eine Menge Set-up Möglichkeiten. Und wer z.B. im Herbst in die Pilze geht, benötigt den Rest des Jahres dieses Set-up nicht mehr. Da wäre es doch spannend, dieses einfach auf eine Speicherkarte auszulagern. Oder einfach nur eine Sicherheitskopie, oder das gleiche Set-up auf eine andere Kamera zu übertragen.
Es gibt so viel Argumente dafür, mal sehen, vielleicht werden meine Wünsche von den Ingenieuren mal erhört....


Muß ja nicht ein einzelnes "Set-Up" sein. Die komplette Kameraeinstellung genügt vollkommen.


+1
Ich bin immer mal wieder mit der K3III an der Schulter per Pedes ohne Sie abzuschalten auch in unwegsamen Gelände unterwegs.
Da verstelle ich selten aber immer mal wieder Einstellungen, ohne es gleich zu merken.
Da wäre es praktisch einfach ein komplettes Setup wieder von der SD-Card einspielen zu können.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Sa 23. Okt 2021, 13:52

Ja eine Funktion für ein komplettes Backup der Einstellungen fände ich auch klasse !
Oft weiß man ja auch nach einiger Zeit gar nicht mehr genau was man eingestellt hatte, gerade da die Funktionen ja immer umfangreicher werden.

Sollte doch eigentlich technisch auch kein großes Problem sein die Sachen aus zu lesen und zu speichern?!
Wäre ja im Grunde eine reine Software Geschichte und evtl. mit einem Firmware Update machbar :ka:

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Di 26. Okt 2021, 13:22

Das RGB-Histogramm bei der K3III ist leider schlecht zu gebrauchen (Übereinandergelegt und zu klein).
Ich würde mich freuen, wenn hier wieder getrennte Histogramme z.B. wie bei der K1 dargestellt werden würden.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Fr 29. Okt 2021, 08:23

Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Genau so verhält es sich mit der von vielen geäußerten verschlechterten Anzeige des Histograms.

Wir müssen abwarten was die Kollegen in Japan aus diesen Wünschen machen.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Fr 29. Okt 2021, 11:37

PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.

Like! :)

VG Christian

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Fr 29. Okt 2021, 14:39

PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Genau so verhält es sich mit der von vielen geäußerten verschlechterten Anzeige des Histograms.

Wir müssen abwarten was die Kollegen in Japan aus diesen Wünschen machen.


Dann hoffen wir das beste liebe Leser ;)
Aber Danke für das weitertragen der Stimmen!

So ich hätte dann da auch nochmal ein/e Wunsch/Idee:
Ich weiß nicht ob dafür genug Platz noch ist in der Firmware, aber ein cifs und oder nfs client zum (r)syncen auf ein NAS per WiFi wäre toll.
So in der Art das man die User Credentials sowie Adresse des NAS und den Pfad zum Ablageort hinterlegt und wenn man dan eine Tastenkombination drückt (z.B. Grün+WiFi meldet sich die Kamera am NAS und schiebt die Bilder dann rüber. Falls man auf der sicheren Seite sein möchte und "nur" kopiert könnte man alle die bereits gesynct sind mit einem Flag versehen und so vorsehen für Massenoperation über das Menue (löschen, erneut kopieren etc.).
Wer möchte, weil kein NAS vorhanden, kann aber auch seinen Laptop als Endpunkt auswählen.

Eine andere Variante wäre das sich die Kamera "nur" an einem konfigurietem WLAN anmeldet und die Speicherkarten als Netzwerkshare freigibt (am besten mit einem RO und einem RW User). DLNA wäre auch eine Option, ist aber meines Wissens nach nicht ganz einheitlich implementiert.

Die Netzwerkanmeldung könnte man dann auch so stricken das sie eine Workstation mit aktiven "Image Transmitter" Plugin für Lightroom erkennt und bedient.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 1. Nov 2021, 08:23

Catch-22 hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Genau so verhält es sich mit der von vielen geäußerten verschlechterten Anzeige des Histograms.

Wir müssen abwarten was die Kollegen in Japan aus diesen Wünschen machen.


Dann hoffen wir das beste liebe Leser ;)
Aber Danke für das weitertragen der Stimmen!

So ich hätte dann da auch nochmal ein/e Wunsch/Idee:
Ich weiß nicht ob dafür genug Platz noch ist in der Firmware, aber ein cifs und oder nfs client zum (r)syncen auf ein NAS per WiFi wäre toll.
So in der Art das man die User Credentials sowie Adresse des NAS und den Pfad zum Ablageort hinterlegt und wenn man dan eine Tastenkombination drückt (z.B. Grün+WiFi meldet sich die Kamera am NAS und schiebt die Bilder dann rüber. Falls man auf der sicheren Seite sein möchte und "nur" kopiert könnte man alle die bereits gesynct sind mit einem Flag versehen und so vorsehen für Massenoperation über das Menue (löschen, erneut kopieren etc.).
Wer möchte, weil kein NAS vorhanden, kann aber auch seinen Laptop als Endpunkt auswählen.

Eine andere Variante wäre das sich die Kamera "nur" an einem konfigurietem WLAN anmeldet und die Speicherkarten als Netzwerkshare freigibt (am besten mit einem RO und einem RW User). DLNA wäre auch eine Option, ist aber meines Wissens nach nicht ganz einheitlich implementiert.

Die Netzwerkanmeldung könnte man dann auch so stricken das sie eine Workstation mit aktiven "Image Transmitter" Plugin für Lightroom erkennt und bedient.



Moin Sven,
ich bin ja gern der Vermittler zwischen Wunsch und Erfüllung, aber mal ganz ehrlich, wir kennen doch alle die Arbeitsweise der Pentax Ingenieure. Die Kameras arbeiten soweit wie möglich auf tradiitoneller Basis. Alles mit Datenübertragung gehört mit Sicherheit nicht zu den Funktionen, die mit Druck voran getrieben werden. Im Momenmt ist "Image Sync" die App der Wahl um Daten zu übertragen. Damit ist der Weg im Moment vorgegeben für Datenaustausch mit Smartphone oder Tablett. Ich denke dies reicht aus.

Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 1. Nov 2021, 08:50

PENTAX PM hat geschrieben:

Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?


Ich nicht. Ich mache es mir ganz einfach. Karte raus, rein in den Laptop, fertig. Funktioniert immer.
Wenn ich so lese was die Leute alles für Probleme mit den drahtlosen Verbindungen haben, wie z. B. GPS, ne never ever.
Für unterwegs sieht die Sache schon anders aus aber solange es Festplatten mit Kartenleser gibt, habe ich auch da keine Probleme.

Bei perfekter Implementierung sollte man dann allerdings auch die Kartenschächte weglassen und auf mächtig internen Speicher setzen, wie bei Smartphones. Allerdings, wer weiß wie lange das alles kompatibel ist mit derÜbertragerei.

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 1. Nov 2021, 09:58

Ich wünsche mir von Pentax/Ricoh, dass sie eine kleine FF-Kamera auf den Markt bringen, die perfekt für die Pentax FA-Limiteds sind. Also gewissermaßen eine Pentax Limited. :)

Mehr dazu habe ich bereits hier geschrieben: 40456504nx51499/dslr-f22/retro-ff-pentax-im-kompakten-gehaeuse--realistisch-t45590.html

Re: Neue Produkte / Markforschung / Wünsche

Mo 1. Nov 2021, 10:13

blaubaersurfen hat geschrieben:
PENTAX PM hat geschrieben:

Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?


Wir. Ein sehr nützliches Feature, vor allem für unterwegs. Für einzelne Bilder.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz