Sa 23. Okt 2021, 11:45
dicki hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:dicki hat geschrieben:ich hätte gerne von Ricoh, Herrn Baus gewußt ob es denn die Möglichkieit geben könnte das man die "perönlichen Einstellungen" der Kamera zukünftig abspeichern, exportieren kann.
[...]
Die Mitarbeiter der Servicewerkstatt löschen, notwendigerweise, die persönlichen Kameraeinstellungen um einen Check der Funktionen durchzuführen.
Das machen laut Herrn Jäger vom Schweizer Pentax Service die Mitarbeiter nicht notwendigerweise, sondern das macht die Diagnose-Software automatisch (auch wenn es am Ende auf's gleiche rauskommt).
Ich war da genauso unwissend überrascht.
Daher schließe ich mich der Idee die Einstellungen (also die aktuellen Menüeinstellungen inklusiver der User-Modi) zunächst exportieren und anschließend wieder importieren zu können absolut an.
Diese Anregung ist nicht neu, wird aber mit der K-3 Mark III immer aktueller.
Es gibt eine Menge Set-up Möglichkeiten. Und wer z.B. im Herbst in die Pilze geht, benötigt den Rest des Jahres dieses Set-up nicht mehr. Da wäre es doch spannend, dieses einfach auf eine Speicherkarte auszulagern. Oder einfach nur eine Sicherheitskopie, oder das gleiche Set-up auf eine andere Kamera zu übertragen.
Es gibt so viel Argumente dafür, mal sehen, vielleicht werden meine Wünsche von den Ingenieuren mal erhört....
Muß ja nicht ein einzelnes "Set-Up" sein. Die komplette Kameraeinstellung genügt vollkommen.
Sa 23. Okt 2021, 13:52
Di 26. Okt 2021, 13:22
Fr 29. Okt 2021, 08:23
Fr 29. Okt 2021, 11:37
PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Fr 29. Okt 2021, 14:39
PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Genau so verhält es sich mit der von vielen geäußerten verschlechterten Anzeige des Histograms.
Wir müssen abwarten was die Kollegen in Japan aus diesen Wünschen machen.
Mo 1. Nov 2021, 08:23
Catch-22 hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:Der Wunsch die Usereinstellungen auf SD Karte zu speichern ist, wie bereits geschrieben, in Japan angekommen.
Genau so verhält es sich mit der von vielen geäußerten verschlechterten Anzeige des Histograms.
Wir müssen abwarten was die Kollegen in Japan aus diesen Wünschen machen.
Dann hoffen wir das beste liebe Leser
Aber Danke für das weitertragen der Stimmen!
So ich hätte dann da auch nochmal ein/e Wunsch/Idee:
Ich weiß nicht ob dafür genug Platz noch ist in der Firmware, aber ein cifs und oder nfs client zum (r)syncen auf ein NAS per WiFi wäre toll.
So in der Art das man die User Credentials sowie Adresse des NAS und den Pfad zum Ablageort hinterlegt und wenn man dan eine Tastenkombination drückt (z.B. Grün+WiFi meldet sich die Kamera am NAS und schiebt die Bilder dann rüber. Falls man auf der sicheren Seite sein möchte und "nur" kopiert könnte man alle die bereits gesynct sind mit einem Flag versehen und so vorsehen für Massenoperation über das Menue (löschen, erneut kopieren etc.).
Wer möchte, weil kein NAS vorhanden, kann aber auch seinen Laptop als Endpunkt auswählen.
Eine andere Variante wäre das sich die Kamera "nur" an einem konfigurietem WLAN anmeldet und die Speicherkarten als Netzwerkshare freigibt (am besten mit einem RO und einem RW User). DLNA wäre auch eine Option, ist aber meines Wissens nach nicht ganz einheitlich implementiert.
Die Netzwerkanmeldung könnte man dann auch so stricken das sie eine Workstation mit aktiven "Image Transmitter" Plugin für Lightroom erkennt und bedient.
Mo 1. Nov 2021, 08:50
PENTAX PM hat geschrieben:
Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?
Mo 1. Nov 2021, 09:58
Mo 1. Nov 2021, 10:13
blaubaersurfen hat geschrieben:PENTAX PM hat geschrieben:
Aber mal eine Frage, wer nutzt überhaupt kabellose Datenbübertragung?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz