Mo 4. Okt 2021, 08:24
Mo 4. Okt 2021, 09:00
Mo 4. Okt 2021, 09:15
Mo 4. Okt 2021, 23:47
Die WiFi-Anbindung kann per Zusatzhardware hergestellt werden. In diesem Thread gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht (übrigens auch spannende Einblicke rund um den IT2):PENTAX PM hat geschrieben:Wunsch:
IT2 ergänzen um Wifi Konnektivität. Das ist heute tatsächlich Mindeststandard.
Und Claus Zielke hat derlei ja auch stressfrei als Freizeitprojekt hinbekommen: https://github.com/cszielke/pentaxks2wifiremote
Andrea K hat die Opensource ja danach als closedsource nur nachgebaut und verfeinert.
https://wificommanderpentax.com/
Do 21. Okt 2021, 23:01
Fr 22. Okt 2021, 07:16
t2001 hat geschrieben:Ich wünsche mir eine kamerainterne Fokus-Reihen-Funktion für's Stacking, wahlweise mit und ohne Spiegelvorauslösung.
Fr 22. Okt 2021, 10:51
Fr 22. Okt 2021, 23:13
arne74 hat geschrieben:t2001 hat geschrieben:Ich wünsche mir eine kamerainterne Fokus-Reihen-Funktion für's Stacking, wahlweise mit und ohne Spiegelvorauslösung.
Sehr gut! Das unterstütze ich absolut. Das sollte bei den aktuellen Modellen eigentlich nur eine Softwaregeschichte sein.
Gruß, Arne
Sa 23. Okt 2021, 11:31
PENTAX PM hat geschrieben:xy_lörrach hat geschrieben:dicki hat geschrieben:ich hätte gerne von Ricoh, Herrn Baus gewußt ob es denn die Möglichkieit geben könnte das man die "perönlichen Einstellungen" der Kamera zukünftig abspeichern, exportieren kann.
[...]
Die Mitarbeiter der Servicewerkstatt löschen, notwendigerweise, die persönlichen Kameraeinstellungen um einen Check der Funktionen durchzuführen.
Das machen laut Herrn Jäger vom Schweizer Pentax Service die Mitarbeiter nicht notwendigerweise, sondern das macht die Diagnose-Software automatisch (auch wenn es am Ende auf's gleiche rauskommt).
Ich war da genauso unwissend überrascht.
Daher schließe ich mich der Idee die Einstellungen (also die aktuellen Menüeinstellungen inklusiver der User-Modi) zunächst exportieren und anschließend wieder importieren zu können absolut an.
Diese Anregung ist nicht neu, wird aber mit der K-3 Mark III immer aktueller.
Es gibt eine Menge Set-up Möglichkeiten. Und wer z.B. im Herbst in die Pilze geht, benötigt den Rest des Jahres dieses Set-up nicht mehr. Da wäre es doch spannend, dieses einfach auf eine Speicherkarte auszulagern. Oder einfach nur eine Sicherheitskopie, oder das gleiche Set-up auf eine andere Kamera zu übertragen.
Es gibt so viel Argumente dafür, mal sehen, vielleicht werden meine Wünsche von den Ingenieuren mal erhört....
Sa 23. Okt 2021, 11:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz